[Selbstverwaltet und Kommunal] News 12.05.2015- Dragonerareal: Nachbarschaftsfest auf dem Dragonerareal, Runder Tisch fordert Rückzug des Investors
info at stadtvonunten.de
info at stadtvonunten.de
Di Mai 12 19:36:12 CEST 2015
*Newsletter : Bündnis Stadt von Unten
12.05.2015
*
Alles wartet gebannt auf den nächsten Finanzausschuss des Bundesrat der
über den Verkauf des sogenannten "Dragonerareal" in Berlin-Kreuzberg
entscheidet. Der Ausschuss hat das Thema vermutlich am 25.06 auf der
Tagesordnung... bis dahin feiern wir mit euch ein kleines
Nachbarschaftsfest und freuen uns, dass auch der Runde Tisch Berliner
Liegenschaftspolitik den Investor zum Rückzug auffordert.
/Euer Bündnis Stadt von Unten/
/* "Das Spiel beginnt - Wir spielen mit!!!"*/ - Unter diesem Motto
feiert die Nachbarschaft am 14.05. von 14:00-18:00 ein kleines Fest auf
dem Gelände, wir freuen uns, dass der Club Gretchen das gemeinsame
Feiern möglich macht.
Das "Festkomitee" - eine Initiative von Nachbarinnen und Nachbarn des
Areals, das Bündnis Stadt von Unten und die Kiez-Initiative „Wem gehört
Kreuzberg“ laden ein zum Feiern und Mitspielen!Das Motto des Festes
greift die erste Äußerung der Kaufanwärterin nach der bereits
jahrelangen Auseinandersetzung um dieses Grundstück auf: „Das Spiel
beginnt neu!“ hieß es hier von der Sprecherin der Dragonerhöfe GmbH.
Wir laden euch herzlich ein: Kommt vorbei, informiert Euch und lasst
Euch überraschen von Kleinkunst, Musikbeiträgen, einer Ideenwerkstatt
und … einem großen Monopoly-Spiel.
Informationen und Flyer:
http://stadtvonunten.de/nachbarschaftfest-am-14-05-2015-das-spiel-beginnt-wir-spielen-mit/
------------------------------------------------------------------------
*Der 13. Runde Tisch Liegenschaftspolitik fordert Rückzug des Investors*
Am Vormittag tagte der 13. Runde Tisch Liegenschaftspolitik im
Abgeordnetenhaus von Berlin. Ohne Widerrede und mit ausschließlicher
Zustimmung wurde dem Investor nahegelegt sich vom Kauf des sogenannten
"Dragonerareal" zurückzuziehen. Am Tisch wurde die Einschätzung des
stadtentwicklungspolitischen Sprechers der CDU Stefan Evers geteilt: der
investierte Kaufpreis ist durch den Investor nicht zurückholbar.
Angesichts der Planungsziele des Bezirks und des Landes und der hier zur
Verfügung stehenden Instrumente, ist das Gelände lange nicht so
werthaltig wie es ein Verkaufspreis von 36 Millionen Euro suggeriert.
Die Interessen des Landes und des Bezirks liegen einfach zu konträr zu
den Interessen des Investors. Bei Verkauf werden langwierige und zähe
Verhandlungen befürchtet, dies bedeutet keinen Gewinn für die Stadt und
noch weniger Freude für den Investor.
Aus den genannten Gründen wurde dem Investor am 12.05.2015 vom Runden
Tisch Liegenschaftspolitik nahegelegt vom Kaufversuch zurückzutretenund
so erheblichen finanziellen Verlusten vorzubeugen, sowie einer
stadtverträglichen Entwicklungsperspektive nicht im Wege zu stehen.
------------------------------------------------------------------------
*Bund verklagt Bezirk Tempelhof-Schöneb**erg*
Die Berliner Zeitung berichtet am 12.05. über die BImA-Häuser in Schönberg:
/"Der Bund wehrt sich. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima)
hat jetzt Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht, der
in einem Milieuschutzgebiet von seinem Vorkaufsrecht für Wohnhäuser
Gebrauch gemacht hat. „Die Klage ist da“, sagte die Stadträtin für
Stadtentwicklung, Sibyll Klotz (Grüne) am Dienstag zur Berliner Zeitung."
/Zum vollständigen Artikel:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/streit-um-schoeneberger-wohnhaeuser-bund-verklagt-bezirk-tempelhof-schoeneberg,10809148,30680858.html
/
Wir drücken an dieser Stelle den Mieterinnen und Mietern in der
Großgörschen-/Katzlerstraße die Daumen, möge David gegen Golliath
gewinnen....
/
------------------------------------------------------------------------
Jetzt sprechen die Mieterinnen und Mieter:
*WIR SIND KIEZ. UND WIR WOLLEN BLEIBEN.*
In einem gemeinsamen Statement wenden sich die Mieterinnen und Mieter
des sogenannten "Dragonerareal" an die Öffentlichkeit. Unter dem Titel
*"**WIR SIND KIEZ. UND WIR WOLLEN BLEIBEN*." veröffentlichen Sie ihre
Position zum Verkauf des "Dragonerareals". Es wird deutlich, das Gelände
ist keine Brachfläche in die mal eben ein "authentischer Kiez"
installiert werden kann. Das Areal wird genutzt durch traditionelles
Handwerk, Kultur und viele Familienbetriebe, einige von ihnen sind schon
seit Jahrzehten vor Ort, entsprechend groß ist auch die wirtschaftliche
Abhängigkeit für Familien und NutzerInnen.
Die Pressemitteilung wurde ergänzt durch die vielen Stimmen der
Mieterinnen und Mieter, diese zeigen welche Geschichten hinter den
Betrieben und der Nutzung stehen.
Stimmen der MieterInnen des Dragonerareals zum Verkauf
http://stadtvonunten.de/stimmen-der-mieterinnen-des-dragonerareals-zum-verkauf/
WIR SIND KIEZ. UND WIR WOLLEN BLEIBEN.
http://stadtvonunten.de/wir-sind-kiez-und-wir-wollen-bleiben/
------------------------------------------------------------------------
*Pressespiegel*
Berliner Zeitung vom 12.05.2015
*Streit um Schöneberger Wohnhäuser*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/streit-um-schoeneberger-wohnhaeuser-bund-verklagt-bezirk-tempelhof-schoeneberg,10809148,30680858.html>
Bund verklagt Bezirk Tempelhof-Schöneberg
von Ulrich Paul
Es ist ein Kampf zwischen Groß und Klein: Die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben zieht gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg vor
Gericht. Weil der Bezirk die Häuser zu einem limitierten Preis erwerben
will.weiter…
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/streit-um-schoeneberger-wohnhaeuser-bund-verklagt-bezirk-tempelhof-schoeneberg,10809148,30680858.html>
------------------------------------------------------------------------
Berlin Online vom 08.05.2015
*“Wir sind Kiez. Und wir wollen bleiben”*
<http://www.berlinonline.de/nachrichten/kreuzberg/wir-sind-kiez-und-wir-wollen-bleiben-63833>
Die AnwohnerInnen und UnternehmerInnen des Dragoner-Areals in Kreuzberg
fordern in einer Pressemitteilung den Bundesrat auf, den Verkauf des
Areals an den Höchstbietenden noch zu stoppen. Das 47.000 m² große Areal
ist eine der letzten großen Flächen Kreuzbergs, die noch zu verkaufen
wären. weiter…
<http://www.berlinonline.de/nachrichten/kreuzberg/wir-sind-kiez-und-wir-wollen-bleiben-63833>
------------------------------------------------------------------------
*<http://www.berliner-zeitung.de/wohnen/sozialer-wohnungsbau-in-berlin-so-will-die-spd-gegen-steigende-mieten-vorgehen,22227162,30654866.html>**Berliner
Abendblatt vom 30.04.2015 *
*Friedrichshain-Kreuzberg*
<http://www.abendblatt-berlin.de/2015/04/30/der-investor-muss-warten/>
Der Investor muss warten
von Redaktion FH-XBERG
Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel begrüßt die Entscheidung des
Finanzausschusses des Bundesrates, dem Verkauf des Dragoner-Areals in
Kreuzberg nicht zuzustimmen und sich für eine Korrektur der bisherigen
Politik des Bundes zur Erlösmaximierung auszusprechen. Die
Wahlkreisabgeordnete Halina Wawzyniak (Die Linke) sprach von einem
Teilerfolg. weiter…
<http://www.abendblatt-berlin.de/2015/04/30/der-investor-muss-warten/>
------------------------------------------------------------------------
Tagesspiegel vom 29.04.2015
*Geld und Sozialpolitik in Berlin-Kreuzberg *
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/geld-und-sozialpolitik-in-berlin-kreuzberg-grundsatzkonflikt-ums-dragonerareal/11703320.html>
Grundsatzkonflikt ums Dragonerareal
von Thomas Loy
Der Verkauf des Dragonerareals in Kreuzberg ist gestoppt, aber noch
nicht verhindert. Bis Juni wird weiter diskutiert. Der Konflikt wirft
größere Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Liegenschaftspolitik und
Sozialpolitik auf. Die Verkaufspraxis muss sich ändern. weiter…
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/geld-und-sozialpolitik-in-berlin-kreuzberg-grundsatzkonflikt-ums-dragonerareal/11703320.html>
------------------------------------------------------------------------
Berliner Woche vom 27.04.2015
*Bundesrat verschiebt Entscheidung zum Dragonerareal*
<http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/bauen/bundesrat-verschiebt-entscheidung-zum-dragonerareal-d75657.html>
von Thomas Frey
Kreuzberg. Mitglieder der Initiative “Stadt von Unten” trafen sich nach
Bekanntwerden des Bundesratsvotums auf dem Dragonerareal zu einer
Spontanfete. Zumindest für den Moment hatten sie Grund zum feiern.
weiter…
<http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/bauen/bundesrat-verschiebt-entscheidung-zum-dragonerareal-d75657.html>
------------------------------------------------------------------------
taz vom 25.04.2015
*Dragonerareal*
<http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2015%2F04%2F25%2Fa0190&cHash=def5c5168112d07198307c8996f1697a>
Bundesrat zeigt Flagge – ja, aber
von Nina Apin
Es hätte ein Fanal für den Umgang mit staatlichen Immobilien werden
können. Ein klarer Auftrag, wertvollen Grund nicht mehr an den
Meistbietenden zu verscheuern – sondern an Käufer, die bezahlbare Wohn-
und Gewerberäume, Parks, Kitas und Sportplätze schaffen. weiter…
<http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2015%2F04%2F25%2Fa0190&cHash=def5c5168112d07198307c8996f1697a>
------------------------------------------------------------------------
*Newsletter abonnieren:
* Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine
Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an
info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>.
*Kontakt:*
Mail: info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>
Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
<http://stadtvonunten.de/feed/> **
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20150512/53e304b3/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 81598 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20150512/53e304b3/attachment-0002.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 62852 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20150512/53e304b3/attachment-0003.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news