[S&K] Versammlung zum Dragonerareal und endlich wieder Plangarage - Newsletter der Initiative Stadt von Unten vom 23.03.2018

admin info at stadtvonunten.de
Sa Mär 23 13:10:11 CET 2019


Best of Rathausblock und drumherum ...

INFORMATIONEN ZUM ANEIGNEN UND ENTEIGNEN
von der INITIATIVE STADT VON UNTEN
23. März 2019

[brieftaube]

... this newsletter is brought to you by Brieftaube and friends

Versammelt Euch!

Es ist wieder soweit, zahlreiche Versammlungen stehen ins Haus. Wir laden Euch ein, in den Club Gretchen, zur Versammlung zum Dragonerareal und zum Rathausblock. Dort wollen wir mit Euch unsere bisherigen Forderungen zu den dort anstehenden Entwicklungen diskutieren.

Außerdem machen wir wieder mal Raum klar für das gemeinsame werkeln, rumhängen, diskutieren auf dem Dragonerareal... die Plangarage wird weiter aufgemotzt.

... und außerdem: Es wird wieder eine große Demonstration im April geben und diesmal sogar in zahlreichen anderen Städten in der BRD und sogar in Europa.

Seit dabei.... versammelt Euch!

Eure Stadt von Unten

[2019-03-25-Versammlung-Dragoner]

Unsere Forderungen, Eure Forderungen?
Versammlung zum Dragonerareal

Ihr wohnt im Rathausblock oder Kreuzberg 61? Euch interessiert, was am Dragonerareal gerade passiert? Euch interessiert, was die Initiativen am Dragonerareal fordern? Ihr habt selber Ideen und Forderungen zum Dragonerareal?

Stadt von Unten und das Vernetzungstreffen Rathausblock laden ein zu einer Versammlung zum Dragonerareal:

Montag, 25.03.2019, 19:00-21.00 Uhr
Club Gretchen
Obentrautstraße 19-21

U-Bhf. Mehringdamm

Die Privatisierung ist verhindert, das Grundstück wird in das Eigentum des Landes Berlin übergehen. Umso wichtiger ist es nun, den Druck aufrecht zu erhalten, um auf dem Dragonerareal ein Modellprojekt „100% Selbstverwaltet& Kommunal“ zu realisieren. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie das Dragonerareal in der Zukunft aussehen soll. Die daraus entstandenen Ideen und Forderungen möchten wir euch im Gretchen vorstellen und uns mit euch dazu austauschen!

Kommt vorbei und diskutiert mit!

Stadt von Unten und das Vernetzungstreffen Rathausblock

Flyer für die Versammlung als[.pdf](https://stadtvonunten.de/wp-content/uploads/2019/03/Einladung_Versammlung-Dragonareal_SvU.pdf)

[garagen-radt]

Endlich wieder Plangarage

Das Dragenonerareal wird sich ändern. Lasst es uns so machen wie wir – die Vielen – es uns wünschen. Jetzt ist der Moment dafür. Denn schon diesen April werden erste Pflöcke für zukünftige Nutzungen auf dem Dragonerareal eingeschlagen. Aber auf dem Areal fehlt ein Raum für eine Planung mit Vielen und mit Euch!

Bevor es losgeht mit den offiziellen Werkstätten wollen wir Raum schaffen für eine Planung „von unten“. Die Plangarage soll in diesem Jahr erster Treffpunkt, Archiv, Arbeitsraum, Projektionsfläche und Stellplatz für eine Flotte mobiler Möbel werden, mit denen wir ausschwärmen und das Areal erkunden wollen.

Wir beginnen mit Ausbau-Workshops und einem ersten mobilen Möbel für eine Planung mit Vielen und mit Euch:

Donnerstag, 28. März, ab 17:00 Uhr
Ordnung ist die halbe Plangarage! Wir bauen ein Archiv und durchforsten gesammeltes Wissen und Wunderliches.

Donnerstag, 04. April, ab 17:00 Uhr
Wir zeigen was wir haben! Das Displaymöbel macht Wissen mobil. Kommt alle vorbei!

Wo?

Plangarage auf dem sog. Dragonerareal

Garagenzeile hinter dem Finanzamt

Obentrautstraße 19-21

U.Bhf. Mehringdamm

Die Plangarage ist ein von der[Initiative Stadt von Unten](https://stadtvonunten.de/)initiiertes Projekt und wird in diesem Frühjahr mit der ZusammenStelle und[ConstructLab](http://www.constructlab.net/)ausgebaut. Flyer als[.pdf](https://stadtvonunten.de/wp-content/uploads/2019/03/Einladung-Plangarage-Druck.pdf)

[mietenwahnsinn-fronttranspi-vor-spd]

DEMONSTRATION: Am 06. April 2019 gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

Im Anschluss an die große Demonstration gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn im April 2018 geht es nun wieder gemeinsam auf die Straße.

am 6. April 2019, 12 Uhr ab Alexanderplatz

Der Mietenwahnsinn schreitet weiter voran. Nach wie vor werden Menschen durch steigende Mieten verdrängt und zwangsgeräumt. Kiezläden, Gewerbe und Nachbarschaften werden zerstört. Menschen erfrieren während Häuser leer stehen. Doch das letzte Jahr stand auch im Zeichen zahlreicher Proteste und Aktionen, die uns Mut machen: 25.000 Menschen haben im April 2018 in Berlin kämpferisch gegen hohe Mieten und Verdrängung demonstriert, unzählige Mieter*innen organisieren sich in Hausgemeinschaften, Leerstand wurde besetzt und Zwangsräumungen wurden blockiert. In Kreuzberg verhinderten Kiezinitiativen weltweit zum ersten Mal einen Google Campus. Gestärkt durch diese Erfolge mobilisieren wir dieses Jahr erneut zu einer Demonstration in Berlin. Auch in vielen anderen Städten wird an diesem Tag gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung demonstriert!

Wir unterstützen die Demonstration, und wir würden uns freuen, wenn auch ihr das tut!

Informationen rund um die Demonstration in Berlin findet ihr unter:
[https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/](https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/)

Als UnterstützerInnen können sich Gruppen, Organisationen und Initiativen hier eintragen:
[https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/gruppe-eintragen/](https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/gruppe-eintragen/)

Informationen zu den bundesweiten Aktivitäten findet ihr unter:
[https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/andere-staedte/](https://mietenwahnsinn.info/demo-april-2019/andere-staedte/)

TERMINHINWEIS

Gustav Landauer in Berlin 1889 - 1917 Ausstellung zum 100. Todestag im Rathaus Kreuzberg

„Die Anarchie ist das Leben der Menschen, die dem Joche entronnen sind.“

Ort: Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin, Foyer im 1. OG, barrierefrei.

Eröffnung: 27. März 2019 - 17 Uhr
Zeit: 28. März – 9. Mai 2019, Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr

Informationen unter:
[https://gustav-landauer.org/ausstellung](https://gustav-landauer.org/ausstellung)

[landauer]

HIGHLIGHT

"Etwas das rund ist." … "Rund ist eine unendliche Anzahl von Ecken."

AG Wohnen und Soziales im Beteiligungsverfahren Rathausblock, 05.03.2019

Newsletter abonnieren:

Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an[info at stadtvonunten.de](mailto:info at stadtvonunten.de).

Abbestellen könnt Ihr den Newsletter[hier](https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/suk-news) oder Ihr schickt uns ebenfalls einfach eine Mail und wir kümmern uns.

Kontakt und Websiten:

- Website: [https://stadtvonunten.de/](https://stadtvonunten.de/)
- Mail: [info at stadtvonunten.de](https://stadtvonunten.de/wp-admin/info@stadtvonunten.de)
- Twitter: [https://twitter.com/stadtvonunten](https://twitter.com/stadtvonunten)
- RSS-Feed: [http://stadtvonunten.de/feed](http://stadtvonunten.de/feed)
- Facebook: [https://www.facebook.com/stadtvonunten](https://www.facebook.com/stadtvonunten/)
- Youtube:[https://stadtvonunten.de/youtube/](https://stadtvonunten.de/youtube/)
- Flickr:[http://flickr.com/stadtvonunten](http://flickr.com/stadtvonunten)
- Instagram:[https://www.instagram.com/stadtvonunten/](https://www.instagram.com/stadtvonunten/)

[email](mailto:info at stadtvonunten.de) [website](https://stadtvonunten.de/) [custom](http://stadtvonunten.de/feed/) [facebook](https://www.facebook.com/stadtvonunten/) [twitter](http://twitter.com/stadtvonunten) [youtube](https://stadtvonunten.de/youtube/) [custom](https://www.flickr.com/photos/stadtvonunten) [instagram](https://www.instagram.com/stadtvonunten/) [custom](http://plangarage.org/)

[MailPoet](http://www.mailpoet.com)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20190323/6d508805/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news