[S&K] Kommt zahlreich(es) - Dragonale, Kiezwoche, Radtour - Newsletter der Initiative Stadt von Unten

admin info at stadtvonunten.de
Sa Sep 1 01:17:38 CEST 2018


News vom Dragonerareal und drumherum ... Nachbarschaftsfest am Sonntag, 02.09.2018

NEWSLETTER DER INITIATIVE
STADT VON UNTEN
01. September 2018

[Dragonale-Banner-2018]

Es wird festlich, erneut erfreut uns die [Nachbarschaftsinitiative Dragopolis](http://dragopolis.de) mit der Dragonale.

Das wird ein fulminanter Sommerausklang

bzw. ein heißer Herbst...

... denn Herbst ist es offiziell für die Meteorologen (Übersetzung: "Wetterfrösche") schon ab dem 1. September. So schwer es ist sich für ein Sommerende oder schon für einen Herbstbeginn zu entscheiden, so schwer ist es auch zu entscheiden was man eigentlich zuerst in einem aktuellem Newsletter schreiben soll(te). In den Sternen steht hier jedenfalls nichts, alles ist sehr konkret und man kann ganz praktisch teilhaben.

Soviel ist sicher, bei uns im Kiez ist ordentlich was los. Das dritte mal wird [die Dragonale](http://www.dragopolis.de/) gefeiert. Die [Kiezwoche vom Kiezbündnis am Kreuzberg](http://www.kiez-am-kreuzberg.de/) ist auch wieder am Start, außerdem erwartet uns der Tag des offenen Denkmals und eine Grund und Boden - Radtour.

Aber auch darüber hinaus passiert einiges, ein breites Bündnis gegen die Mietenpolitik der Bundesregierung formiert sich, von Gewerkschaften über Mietervereine und Wohlfahrtsverbände und MieterInitiativen, alle mobilisieren gegen den Wohngipfel von Seehofer und [gegen den alltäglichen Mietenwahnsinn](https://mietenwahnsinn.info/).

Unser letzter Einführungssatz gilt diesmal aber allen die heute in Chemnitz gegen Nazis auf die Straße gehen: DANKE! - Danke dafür, dass ihr für eine offene und freie Gesellschaft – für Solidarität statt Ausgrenzung auf die Straße geht!

Eure
Initiative Stadt von Unten

[dragonale]

Dragonale 2018 - Nachbarschaftsfest auf dem Dragonerareal. - Sonntag, 02.09.2018.

100% Kultur für 100% Gelände
Die [Nachbarschaftsinitiative Dragopolis](http://www.dragopolis.de/) lädt herzlich ein zur DRAGONALE
im Hof und Saal des Club GRETCHEN und am Kiezraum
Obentrautstr. 19-21
Live-Musik
Infostände der Initiativen
Leckeres Essen & Trinken
Ausstellungen & Installationen
und vieles drumherum
*EINTRITT FREI*

LIVE AUF DEN BÜHNEN UND AM KIEZRAUM
LOS CHICOS DEL PANTANO
WOODLOOP (aka GUTS PIE EARSHOT)
HERR ROLF • WALENTIN
FLEMMING BORBY & GRETA BRINKMAN
MUEHD • HALB BERLIN (HH)
BLUE JAGOW • ROB N ́ MOE
NOMI & AINO • RODEO FM
ISABEL NEUENFELDT
und weitere Überraschungsgäste tba

DRUMHERUM
* Ausstellung zum laufenden Verfahren und zum Gelände
* Infos zur Revolution 1918/19
* Video- und Plakatinstallationen
* Lesung
* Skateboardtraining
* Filmteaser mit Infos
* und manches mehr

Infos und Kontakt unter: http://www.dragopolis.de/

[kiezwoche-am-kreuzberg]

Die Kiezwoche... wie immer, mit einem vielfältigen Programm

Von Kiezspaziergängen über Ausstellungen bis Diskussionsveranstaltungen, die jährliche Kiezwoche lädt ein sich zu vernetzen, zu unterhalten und zu informieren.

Mit einer besonderen Fragestellung werden diesmal - am 06. September um 19:00 - die Perspektiven für das Sanierungsgebiet Rathausblock angegangen, der Titel: Konstruktiver Bezug zum Wohnumfeld oder ‘Insel Dragonerareal’? - Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal der Wartenburgstraße Nr. 7 statt.

Wir denken: Natürlich keine Insel! - Und deshalb finden wir es super, dass das Kiezbündnis mit der Kiezwoche so viele Fragen in der Nachbarschaft angeht. Also: Hin da!

Alle Veranstaltungen finden sich unter [https://www.kiez-am-kreuzberg.de/](https://www.kiez-am-kreuzberg.de/events/)

[denkmaltag-fb-platzhalter-1a]

Musikalisch geschichtlicher Spaziergang auf dem Dragonerareal

Sonntag, 09.09.2018, 12:00 bis ca. 14:00 Uhr
Veranstaltungsort / Treffpunkt:
Am Kiezraum auf dem Dragonerareal (Kopfgebäude u. Halle, ehemals Toyota)

Die musikalisch-geschichtliche Führung erinnert an einen Wendepunkt in der Deutschen Revolution von 1918/19. Wie bei den Revolutionen von 1848/49 im westlichen Europa blieb auch diese gesellschaftliche Umwälzung in ihren Zielen stecken, da es innerhalb der Arbeiterbewegung aufgrund der Russischen Revolution, die für die Mehrheit der SPD ein abschreckendes Beispiel war, zu einer Spaltung kam. Heute ist das Areal Teil des Sanierungsgebietes Rathausblock. Es soll in den nächsten Jahren unter Berücksichtigung der historischen Bedeutung als partizipatives Modellprojekt weiterentwickelt werden.

Veranstaltet von der [Nachbarschaftsinitiative Dragopolis](http://www.dragopolis.de/) und der  [Initiative Geschichtsort Januaraufstand](http://www.januaraufstand.de/)

[grund_und_boden_web]

Grund_und_Boden_Tour am 08.09.2018

Mit einer Fahrradtour durch Berlin-Kreuzberg möchte der [etage 13 e.V.](http://www.etage13.org/), ein Verein im Rahmen des Mietshäuser Syndikats, auf das Thema der gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung im Bezirk aufmerksam machen und lädt euch daher herzlich ein mitzufahren!

Erkundet werden Grundstücke im öffentlichen Eigentum, deren Zukunft kooperativ bestimmt und in einem städtischen Gesamtzusammenhang entwickelt werden soll – miteinander, mit dem Bezirk und mit landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften. Es geht darum, selbstbestimmt, innovativ und bezahlbar zur Miete zu wohnen und zu arbeiten oder sich zu erholen und gemeinschaffen zu können. Ohne Angst vor Verdrängung!

Die Grund_und_Boden_Tour beginnt am BEHALA Gelände (Köpenicker Str. 21 am Viktoriaspeicher) und führt weiter zum Prinzessinnengarten am Moritzplatz, zur Franz-Künstler-Straße, dem sogenannten Dragoner-Areal sowie auf das Gelände des ehemaligen Lilienthalfriedhofs. An jedem Ort werden wir Inputs von Leuten bekommen, die sich mit der Entwicklung dieser Orte beschäftigen (u.a. Nachbarschaftsakademie, [Initiative Stadt von Unten](https://stadtvonunten.de/), Campus Cosmopolis).

Datum: 8. September 2018
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: BEHALA Areal, Köpenicker Str. 21 am Viktoriaspeicher
Anzahl Teilnehmende: max. 25

Anmeldung: bis 01.09. unter post at etage13.org (Email mit Anzahl der Personen und deren Namen)
Bringt Getränke und Verpflegung mit! Mehr Infos findet ihr hier: [www.etage13.org](http://www.etage13.org/)

[mietenwahn-link-button]

Zusammen gegen #Mietenwahnsinn

Wir sind dabei! - Es passiert gerade etwas Großartiges. Ein breites Bündnis gegen den #Mietenwahnsinn formiert sich auf der Bundesebene.

Zusammen mit dem Deutschen Mieterbund, Gewerkschaften, Wohnungslosenverbänden, Sozialverbänden und zahlreichen Initiativen wird eine gemeinsame Aktion koordiniert. Am 20.09 findet ein vielfältig aufgestellter Alternativer Wohngipfel statt und am nächsten Tag, am 21.09, gibt es Protest am Kanzleramt, gegen die Wohnungspolitik der Bundesregierung.

Seit auch ihr dabei und werdet UnterstützerInnen:

https://mietenwahnsinn.info/wohngipfel-2018/

Solidarität statt Ausgrenzung!

Unser Kampf für eine solidarische Gesellschaft ist anti-rassistisch! Beides ist für uns unteilbar miteinander verbunden. Es gibt kein schönes Leben mit Rassismus und Rassisten werden uns auch kein schönes Leben bringen.

Für uns ist es daher wichtig die soziale Frage immer auch mit dem Engagement und einer Haltung gegen Rechts zu verbinden.

Aus diesem Grund unterstützen wir den Aufruf für die #unteilbar-Demonstration am 13. Oktober.

Wie sehen uns da!

Informationen unter: https://www.unteilbar.org/

[unteilbar_twitter_profilbild-300x300]

[urbanize2018]

Vormerken!

Das urbanize! kommt nach Berlin. Merkt euch schon mal den Termin vor. Wir beteiligen uns ebenfalls an diesem Festival, mit einem eigenen Tag zum sogenannten Dragonerareal und weiteren Aktivitäten, wie [Podiumsdiskussion und Workshop zur Frage "Stadt von rechts?"](https://www.facebook.com/events/237380006947373/).

Informationen bald unter: https://urbanize.at/ und in diesem [Newsletter](http://stadtvonunten.de/?page_id=519).

Laken raus!

Nicht vergessen! - Heute ist der erste Tag im Monat... also [Laken raus!](http://wirbleibenalle.org/?p=3794)

[LakenRausBe2]

Newsletter abonnieren:

Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an info at stadtvonunten.de.

Abbestellen könnt Ihr den Newsletter [hier](https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/suk-news) oder Ihr schickt uns ebenfalls einfach eine Mail und wir kümmern uns.

Kontakt:

- Website: https://stadtvonunten.de/
- Mail: [info at stadtvonunten.de](https://stadtvonunten.de/wp-admin/info@stadtvonunten.de)
- Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
- RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
- Facebook: https://www.facebook.com/stadtvonunten/

[email](mailto:info at stadtvonunten.de) [website](https://stadtvonunten.de/) [custom](http://stadtvonunten.de/feed/) [facebook](https://www.facebook.com/stadtvonunten/) [twitter](http://twitter.com/stadtvonunten) [custom](http://plangarage.org/)

[MailPoet](http://www.mailpoet.com)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20180831/3dcda6dd/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news