[S&K] Wahnsinniger Frühling... // Newsletter - Stadt von Unten vom 12.04.2018
admin
info at stadtvonunten.de
Do Apr 12 01:56:08 CEST 2018
NEWSLETTER DER INITIATIVE
STADT VON UNTEN
12. April 2018
[aufzumtanz_small]
...auf zum Tanz.
Wahnsinniger Frühling...
"Zivilgesellschaft, das sind diejenigen die sich formell oder informell organisieren und artikulieren." (Teilnehmer im Vernetzungstreffen der Dragon at Initiativen am 26.03.2018)
Wo fangen wir an?
Mit dem Frühling... aber dann wird es auch schon schwierig mit dem Überblick, bei all dem lebhaften Gewirbel. Termine über Termine, viele nette Menschen und Begegnungen, viele und gute Ideen und alles so unterschiedlich, bunt und vielfältig. Das muß wohl diese Bewegung sein.
Dieser Monat ist echt wahnsinnig, der Osten demonstriert gegen [Mietenwahnsinn](https://mietenwahnsinn-stoppen.de/) in Erfurt, Leipzig, Berlin um sich dann auf dem 4. bundesweiten Recht auf Stadt Forum zu vernetzen. Wir stromern übers Gelände, und schmieden zusammen mit Profis Pläne in Lernlaboren zum Thema Gewerbe & Kultur und wir beschäftigen uns mit der Geschichte des "Dragonerareal" in einem echt Klasse besetzten und ausgearbeiten Symposium und wir sind ganz hin und weg von der überwältigenden Mobilisierung zu einer mit Sicherheit großartigen Demonstration...
... wir freuen uns schon auf den Mai, wenn wir all das was dann hinter uns liegen wird mit Euch in der Möbel Olfe feiern können... wir trinken dann auf einen bezaubernden Ausklang des Vormonats.
Eure
Stadt von Unten
Ausstellung Studentischer Entwürfe der TU Braunschweig vom 12.04.-27.04.18
Vom 12.04.-27.04.18 werden im Foyer des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg studentische Entwürfe des Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik der TU Braunschweig ausgestellt.
ERÖFFNUNG und BEGRÜßUNG
12.04.18, 15.30 Uhr
AUSSTELLUNG
12.04.-27.04.18
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Yorckstr. 4-11, 2.OG
Informationen: [https://stadtvonunten.de/](https://stadtvonunten.de/ausstellung-studentischer-entwuerfe-der-tu-braunschweig-vom-12-04-27-04-18/)
[Ausstellung_DragonerAreal_Plakat_small]
[Symposium]
Symposium zur Geschichte des Dragonerareal - 13. und 14.April
Freitag, 13. April 2018, 10 – 18.30 Uhr
Samstag, 14. April 2018, 9 – 13.15 Uhr
Die ehemalige Garde-Dragoner-Kaserne am Mehringdamm (heute Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg) bildet mit den anliegenden Gebäuden ein ganz besonderes baugeschichtliches Zeitdokument. Expert*innen aus Wissenschaft, Bauforschung und Zivilgesellschaft stellen die Bedeutung des Dragonerareals in der Berliner Geschichts- und Erinnerungslandschaft vor und erörtern Möglichkeiten für eine Erinnerungskultur im Sanierungsgebiet Rathausblock.
Veranstaltet vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, der Nachbarschaftsinitiative Dragopolis, der Initiative Januaraufstand, [Upstall Kreuzberg](http://www.upstall.de/) sowie weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft
- Das vollständige Programm als [.pdf](https://stadtvonunten.de/wp-content/uploads/2018/04/SymposiumzurGeschichtedesDragonerareals13.14.04.2018.pdf)
[2018-04-14-Mietenwahnsinn]
Der Kiez hat sich hübsch gemacht, diesmal gegen Mietenwahnsinn.
Wahnsinnige Demo-Mobilisierung...
[Mieten treiben Leute auf die Straße](https://www.neues-deutschland.de/artikel/1084855.mietendemo-mieten-treiben-leute-auf-die-strasse.html) schreibt das Neue Deutschland. Die Zitty zeigt ein ganzes [Kaleidoskop der Initiativen](https://www.zitty.de/die-initiativen-der-demo/) auf. Über [200 Gruppen und Organisation](http://mietenwahnsinn.info/initiativen/) rufen zur Demonstration am Samstag. Von der Hausgemeinschaft bis zum Mieterverein über Sozialverbände bis zur radikalen Linken, alle vertreten. Man kann zu Recht sagen, dies ist eine der größten und wahnsinnigsten Mobilisierung im stadtpolitischen Bereich der letzten Jahre, ein Höhepunkt. Bei dieser Dynamik ist [Berlin noch zu retten!](https://www.zitty.de/widersetzen-berlin-ist-noch-zu-retten/) Und nicht nur Berlin, auch [Erfurt](http://www.erfurtfueralle.de/2018/04/10/1-thueringer-mietparade-ein-voller-erfolg/), [Leipzig](http://leipzigfueralle.blogsport.eu/) und jede andere Stadt die sich aktuell auf die Hinterbeine stellt.
Die verdammte Miete ist zu hoch, diese Nachricht kommt an. Oder anders „Jeder Mensch muss wohnen können. Das gehört zu den Grundrechten", so Superintendent [Bertold Höcker vom Kirchenkreis Berlin Stadtmitte](http://www.kkbs.de/blog/29783/kirchenkreis-berlin-stadtmitte-ruft-zur-teilnahme-an-demonstration-gegen-verdrangung-und-mietwucher-auf), der ebenfalls zur Demonstration aufruft. Und auch die Predigt ist richtig gewählt "Nicht, dass die anderen Ruhe haben und ihr notleidet, sondern dass es zu einem Ausgleich kommt.“ (Apostel Paulus, 2. Korinther 8, 13 )". Entweder Unruhe für alle oder Wohnungen für alle, das sind die Möglichkeiten des Ausgleichs.
Wir freuen uns jedenfalls auf Euch. Bei aller Wut im Bauch, werden wir mit Freude gemeinsam durch die Straßen ziehen! Los geht es am Samstag, 14.04. um 14:00 am Potsdamer Platz.
Und wer sich in Kreuzberg 61 noch auf die Demo vorbereiten will, kann dies noch am Freitag im [Mehrgenerationenhaus von 15:00-18:00 in der Gneisenaustraße 12](http://mietenwahnsinn.info/aktion/transparente-malen-schilder-basteln-im-mehrgenerationenhaus/) tun.
Informationen zur Demonstration unter http://mietenwahnsinn.info/
[2018-04-17-Lernlabor_Gewerbe_und_Kultur]
Foto: ©Jörg Farys - dieprojektoren.de
Lernlabore Gewerbe und Kultur
am 17. und am 24. April
Wir freuen uns sehr auf die Lernlabore zum Thema und Gewerbe und Kultur, auch mit unseren Vorschlägen konnten viele tolle Gäste für Impulse gewohnen werden. Von der fux eG und vom Handwerkehof in Hamburg, von der Rohrmeisterei in Schwerte von der Regenbogenfabrik in Kreuzberg, vom ExRotaPrint im Wedding und von der Samtweberei in Krefeld.
Eine hochkarätige Besetzung an innovativen Projekten, hier gibt es wirklich was zu lernen, daher: Kommt alle vorbei!
Dienstag, 17.4.
- [fux eG](https://www.fux-eg.org/), Hamburg-Altona, Kristina Sassenscheidt + Christoph Twickel
- [Handwerkerhof Ottensen](http://www.handwerkerhof-ottensen.de/), HH-Ottensen, Hans von Bülow
- [Rohrmeisterei](http://www.rohrmeisterei-schwerte.de/), Schwerte, Tobias Bäcker
Dienstag, 24.4.
- [Regenbogenfabrik](http://www.regenbogenfabrik.de/), Berlin-Kreuzberg, Christine Ziegler + Andy Wolff
- [ExRotaPrint](http://www.exrotaprint.de/), Berlin-Wedding, Daniela Brahm
- [Samtweberei](http://samtweberviertel.de/), Krefeld, Henry Beierlorzer
- Weitere [Informationen auf unserem Blog](https://stadtvonunten.de/lernlabore-gewerbe-und-kultur-am-17-und-am-24-april/)
[erfurt_für_alle_web]
In Erfurt... noch vor der ersten Mietparade.
Erfurt für Alle - Stadt von unten?!
Wir waren eingeladen, nach Erfurt, noch bevor die [erste Thüringer Mietparade](http://www.erfurtfueralle.de/2018/04/10/1-thueringer-mietparade-ein-voller-erfolg/) stattfand. Wir durften im März über unsere Arbeit berichten. Die Veranstaltung wurde von [Erfurt für ALLE](http://www.erfurtfueralle.de/) in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und Radio F.R.E.I. organisiert.
Einen Radiobeitrag findet ihr auf der [Seite von Radio F.R.E.I.](http://radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=6892)
[moebel-olfe]
Wir brauchen Platz zum dancen...
Stadt von Unten at Solidarität vom Fass
am 07. Mai im Möbel Olfe
Der Frühling kommt und es ist es wieder so weit: Stadt von Unten holt alles raus, was an langjähriger Theken-, Musik-, Propaganda- und Dekoerfahrung vorhanden ist, um mit euch und viel Spaß an der Freud einen schönen Abend zu verbringen.
Die Möbel Olfe öffnet uns und euch Tür und Tor für mehr „Solidarität vom Fass“! Der Spaß beginnt am Montag, 07.05.2018 um 19:30 in der Reichenberger Str. 177.
Wir bieten: Musik, Propaganda (andere würden es Infomaterial nennen) und die bezaubernde Stadt von Unten-Crew, die euch bewirtet. Ihr bringt mit: Euch und den Soli und dann geht’s los!
***MIT MUSIK VON***
DJ Miezi und Schnauzi
Wir freuen uns auf euch!
[Kreise]
...handgemachte Vernetzung von Ideen und verschiedenen Kreisen.
... und außerdem ...
... und außerdem ... haben wir zusammen mit 455 Organisationen den Aufruf ["Arme Menschen nicht gegeneinander ausspielen - Sozialleistungen endlich erhöhen."](http://www.der-paritaetische.de/aufruf/) vom Paritätischen Gesamtverband unterzeichnet, auch weil uns die öffentliche Diskussion um die Tafeln auf den Keks ging.
... und außerdem ... finden wir das es noch mehr gute Vorschläge gegen den Mietenwahnsinn braucht, wie die Idee der [Gemeinnützigen Bauhütten als Vorbild](https://www.neues-deutschland.de/artikel/1084572.teure-mieten-gemeinnuetzige-bauhuetten-als-vorbild.html) für eine andere Bauwirtschaft.
... und außerdem ... freuen wir uns auf [das 4. Recht auf Stadt - Forum](http://wiki.rechtaufstadt.net/index.php/Recht_auf_Stadt_Forum_2018) vom 20.04.18 bis 22.04.18 in Leipzig.
... und außerdem ... auf die "Leipzig für alle"-Demo am 20.4. um 16 Uhr auf dem [Augustusplatz](https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.3392&mlon=12.3809#map=14/51.3392/12.3809)
Newsletter abonnieren:
Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an info at stadtvonunten.de.
Abbestellen könnt Ihr den Newsletter [hier](https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/suk-news) oder Ihr schickt uns ebenfalls einfach eine Mail und wir kümmern uns.
Kontakt:
- Website: https://stadtvonunten.de/
- Mail: [info at stadtvonunten.de](https://stadtvonunten.de/wp-admin/info@stadtvonunten.de)
- Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
- RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
- Facebook: https://www.facebook.com/stadtvonunten/
[email](mailto:info at stadtvonunten.de) [website](https://stadtvonunten.de/) [custom](http://stadtvonunten.de/feed/) [facebook](https://www.facebook.com/stadtvonunten/) [twitter](http://twitter.com/stadtvonunten) [custom](http://plangarage.org/)
[MailPoet](http://www.mailpoet.com)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20180411/88da9838/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news