[S&K] Newsletter - Stadt von Unten // 01.09.2017 - Mietenwahnsinn stoppen!

admin info at stadtvonunten.de
Fr Sep 1 02:21:56 CEST 2017


Anzeigeprobleme? [Öffne diese E-Mail in deinem Browser.](#)

NEWSLETTER DER INITIATIVE
STADT VON UNTEN
01. September 2017

[wem-gehoert-das-finanzamt]

Mietenwahnsinn stoppen!

... das ist das Motto dieses Newsletter, denn wir beteiligen uns nun im gleichnamigen Netzwerk, unterstützen die Organisierung der "Wem gehört die Stadt?"-Demonstration am 09. September im Rahmen eines bundesweiten Aktionswochenendes zum Thema "Mietenwahnsinn stoppen".

... und außerdem kostet unsere Plangarage in der wir uns mit Euch auf die Demo vorbereiten ja auch wahnsinnige Miete, die wir hoffentlich mit Eurer Stimme bei der Projektförderung von Quartiermeister einspielen können.

Wir sehen uns im Rahmen der Kiezwoche am Kreuzberg oder beim sinnigen Bastelwahn in der Plangarage oder sogar heut Abend um 19:00 in der Potse zur letzten größeren gemeinsamen Vorbereitung der Demonstration.

Eure Stadt von Unten

P.S Die Potse organisiert zusammen mit der LAUTEN JUGEND am 06. September vor dem Roten Rathaus eine Kundgebung für den Erhalt aller Jugendeinrichtungen.

P.P.S [Wir haben jetzt Facebook](https://www.facebook.com/stadtvonunten/) und erwarten von Euch jetzt Reaktionen zwischen "Oh, Nein, Aufschrei, ihr seid ja wahnsinnig." und "Wurde ja auch mal Zeit."

[header-newsletter-mietenwahn]

Mietenwahnsinn stoppen!

Demonstration am 9. September 14 Uhr
Start: Am Oranienplatz (Kreuzberg)

Wem gehört die Stadt? – Solidarisch gegen hohe Mieten & Zwangsräumungen! – Für die Stadt von unten!

Am 8. September gibt es einen bundesweiten und dezentralen Aktionstag der Kampagne “[Mietenwahnsinn stoppen](https://mietenwahnsinn-stoppen.de/)”. Und am 9. September wollen wir gemeinsam mit Euch auf die Straße gehen und die Frage „Wem gehört die Stadt?“ praktisch beantworten. Kommt mit uns auf die Straße! Seid an beiden Tagen wütend, wahnsinnig laut, kreativ und rebellisch!

Und nach der Demo gehts zum [Kiezfest in der Reichenberger Straße](https://www.bizim-kiez.de/event/reichenberger-kiezfest/).

Weitere Informationen und der Aufruf unter: [http://wirbleibenalle.org/](http://wirbleibenalle.org/?p=3635)

Für die ganz schnellen: Wir Treffen uns heute Abend/Freitag 01. September um 19:00 zum letzten größeren Vorbereitungstreffen in der Potse (Potsdamer Straße 180).

[plangaragen-quartier]

1.000 Euro für die Plangarage!

Lange war die Plangarage nur ein Traum. Gemeinsam mit Euch haben wir sie mit einem rauschenden Scheibenfest eröffnet, Veranstaltungen gemacht, sind beim Open Tresen zusammengekommen und haben weiter die Planung geplant. Genau so und mit noch mehr Programm soll es weiter gehen!

Wir wollen mit Euch Möbel bauen, Modelle basteln und die Planung von unten vorantreiben. Um das finanziell zu stemmen, haben wir uns bei der Projektförderung des Quartiermeisters beworben und sind in die engere Auswahl gekommen. Nun sind wir in der heißen Phase der öffentlichen Abstimmung und brauchen eure Klicks. Unter diesem Link könnt ihr für uns und ein weiteres Projekt abstimmen:

http://www.quartiermeister.org/de/projektfoerderung/

Wie gehts:

- Auf der Seite für zwei Projekte abstimmen.
- Unter den Projektbeschreibungen deine Mail angeben und bestätigen.
- Anschließend bekommst eine Mail mit einem Webseiten-Link zur Bestätigung.
- Einmal auf den Link klicken. Fertig.

OPEN TRESEN + BASTELN

Freitag, 08. September um 18:00

Wie immer gehen wir gut vorbereitet auf die Demonstrationen an denen wir uns beteiligen. Und erneut bringen wir unsere Materialien auf Zack, diesmal für die „Wem gehört die Stadt?“ –[Demonstration am 09. September um 14:00 auf dem Oranienplatz](https://stadtvonunten.de/demo-wem-gehoert-die-stadt-gegen-hohe-mieten-und-zwangsraeumungen-am-09-09-2017-1400-oranienplatz/).

Wer uns dabei unterstützen möchte kommt gerne am Abend davor, Freitag dem 08. September ab 18:00, zu unserem Open Tresen in die [Plangarage](http://plangarage.org/?page_id=166). Wir haben genug Material für neue Schilder und können euch dabei den aktuellen Stand in Sachen [Kiezraum](https://stadtvonunten.de/quo-vadis-kiezraum/), sog. Dragonerareal und Rathausblock mitteilen.

Wir freuen uns auf Euch.

[plakate_mietenwahnsinn_2017]

[Mietenwahnsinn-stoppen]

Wir stoppen den Mietenwahnsinn!

Wir sind UnterstützerInnen des bundesweiten Netzwerk [Mietenwahnsinn stoppen](https://mietenwahnsinn-stoppen.de/). Was dieses fordert findet ihr in diesem [Aufruf.](https://stadtvonunten.de/wir-sind-unterstuetzerinnen-des-bundesweiten-zusammenschluss-mietenwahnsinn-stoppen/)

Und Außerdem: Am 08. und 09. September 2017 ist bundesweites Aktionswochende! In Berlin wird daher in diesem Rahmen eine Demonstration unter dem Motto „Wem gehört die Stadt?“ um 14:00 am Oranienplatz starten.

- Zum [Aufruf des Netzwerks.](https://stadtvonunten.de/wir-sind-unterstuetzerinnen-des-bundesweiten-zusammenschluss-mietenwahnsinn-stoppen/)

[kiezwoche_2017]

Kiezwoche vom 1. bis 9. September 2017

Heute, am Freitag dem 01.September, eröffnet unter dem Titel: „Zwischen dem Kreuzberg und dem Landwehrkanal – Ein Kiez stellt sich vor.“ um 19:00 im Rathaus Kreuzberg wieder die alljährliche Kiezwoche. Mit großer Ausstellung auf zwei Etagen.

Im Rahmen der Kiezwoche gibt es am Mittwoch 6. September  um 19.00 Uhr eine Veranstaltung zur langen Geschichte des Dragonerareals  – Vom Kasernenbau um die Mitte des 19. Jahrhunderts zum Januaraufstand 1919 über gescheiterte Veräußerungsversuche in jüngerer Zeit und gegenwärtigen Nachbarschaftsaktivitäten auf dem Gelände bis hin zu Zukunftsplanungen und -visionen.

Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Beteiligung verschiedener Initiativen
Ort: Gretchen-Club auf dem Gelände (Eingang Obentrautstr.)

Weitere Veranstaltung und Informationen unter: http://www.kiez-am-kreuzberg.de/

LAUTE JUGEND AM 06.09.2017 vor dem ROTEN RATHAUS

Eine Organisationsgruppe aus der Potze (e.V). und dem Sozialpädagogische Sondermaßnahmen Berlin e.V. kurz LAUTE JUGEND, werden am 6.9.2017 September um 16:00 eine Kundgebung für den Erhalt aller Jugendeinrichtungen vor dem Roten Rathaus halten.

[Werbung2-300x214]

Informationen unter: https://lautejugend.site36.net/

[wer_plant_planung]

“Wer sollte die Planung planen?”

Am 22. Juli 2017 haben wir in unserer Plangarage mit Iris Dzudzek und Catarina Gomes de Matos, beide Wissenschaftlerinnen am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt, über die Möglichkeiten und Fallstricke von partizipativen Beteiligungsprozessen diskutiert. Mit einem solchen haben wir es mit dem Sanierungsgebiet auf dem Dragoner Areal auch zu tun. Die beiden haben von ihren Erfahrungen mit Beteiligungsprozessen in Barcelona und Frankfurt berichtet.

Die Empfehlungen der beiden an uns?

- Macht die Planungslogik selbst zum Thema! Welche Fragen werden im Rahmen der Beteiligung verhandelt – und vor allem: Welche werden es nicht?
- Stellt die Eigentumsfrage! - Wem gehört das Dragonerareal?
- Fordert ein, dass lokale Zusammenhänge und Praktiken vor Ort wieder Teil der Planung werden!

Lest einen ausführlicheren Bericht von der Veranstaltung [hier](https://stadtvonunten.de/veranstaltungsbericht-wer-sollte-die-planung-planen/).

Newsletter abonnieren:

Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an info at stadtvonunten.de.

Abbestellen könnt Ihr den Newsletter [hier](https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/suk-news) oder Ihr schickt uns ebenfalls einfach eine Mail und wir kümmern uns.

Kontakt:

- Website: https://stadtvonunten.de/
- Mail: [info at stadtvonunten.de](https://stadtvonunten.de/wp-admin/info@stadtvonunten.de)
- Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
- RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
- Facebook: https://www.facebook.com/stadtvonunten/
- Plangarage - Website: http://plangarage.org/

[email](mailto:info at stadtvonunten.de) [website](https://stadtvonunten.de/) [custom](http://stadtvonunten.de/feed/) [facebook](https://www.facebook.com/stadtvonunten/) [twitter](http://twitter.com/stadtvonunten) [custom](http://plangarage.org/)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170901/fa7c910a/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news