[S&K] Newsletter - Stadt von Unten // 20.06.2017 - Wir beteiligen uns! - Schon lange.
info at stadtvonunten.de
info at stadtvonunten.de
Di Jun 20 14:45:12 CEST 2017
Dragon at -ART: Beteiligung von Oben - ein Platz zwischen alten Kartoffeln.
*Newsletter vom 20.06.2017*
Wir beteiligen uns! - Schon lange.
Viele Leute involviert? - erledigt.
So manche tolle Idee entwickelt? - erledigt.
Ideen in Aktionen und Handlungen übersetzt? - erledigt.
Breite Basis aufgebaut? - erledigt.
...
Immer dieses Gerede von "beteiligt werden" und "Akzeptanz beschaffen".
Dabei beteiligen sich viele der Initiativen in der Stadt schon lange und
"schaffen Akzeptanz" in der Politik - für überfällige Veränderungen.
Aber gut, dann tun wir es halt wieder: Wir machen die Beteiligung zum
Thema, auf unsere Art.
Wir laden euch daher ein: Zur *Eröffnung der Plangarage*, zum *Gespräch
mit der Planbude aus Hamburg* an der TU Berlin, *zum selbstorganisierten
Stadtforum von Unten* und wir stellen gemeinsam die Frage:* "Wer sollte
die Planung planen?"*.
Eure
/Stadt von Unten/
---
Wat dat... Plangarage?
Eröffnung der Plangarage!
Ein öffentlicher Ort für eine Stadtplanung von Unten
Das sogenannte Dragonerareal an der Ecke Mehringdamm/Obentrautstr. wird
nicht privatisiert, sondern an das Land Berlin übertragen. Bald soll
hier ein neuer Stadtteil entstehen. Wir als Nachbarschaft und
Initiativen wollen selbst entscheiden, wie und was gebaut wird.
Stadt von Unten lädt euch herzlich zu einer gemeinsamen Stadtplanung von
Unten ein. *Dazu eröffnen wir am 23.06.2017, 19 Uhr, unsere neue
Plangarage auf dem Gelände – kommt alle vorbei!*
In der Planarage sollen Ideen zusammenlaufen, wie eine Entwicklung des
sogenannten Areals im Einklang mit den 100% Forderungen der Initiative
Stadt von Unten aussehen kann. Die Suche nach Antworten auf diese Fragen
stellen wir uns als ein gemeinsames Lernen vor, in dem möglichen
Methoden und Modelle zur Umsetzung zusammengetragen, diskutiert und am
Ende Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Die Plangarage soll Archiv, Arbeitsraum, Projektionsfläche und ein
mobiles Veranstaltungsmöbel werden, mit dem wir ausschwärmen und viele
Leute in Gespräche verwickeln wollen. In ihr sollen Ideen
zusammenlaufen, wie eine Entwicklung des sogenannten Dragonerareals im
Einklang mit den 100% Forderungen der Initiative Stadt von Unten
aussehen kann. Um eine wirkliche Stadtentwicklung von Unten
sicherzustellen fordert die Initiative Stadt von Unten den Zugang zu
städtischen Ressourcen für alle und ein Modellprojekt mit kommunalem und
selbstverwaltetem Wohnen und Arbeiten zu 100% sozialen Mieten in
dauerhafter Absicherung. Die Suche nach Möglichkeiten der Umsetzung
dieses Modells stellen wir uns als ein gemeinsames Lernen vor, in dem
Methoden und Modelle zur Umsetzung zusammengetragen, diskutiert und am
Ende Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Auf der Eröffnung wollen wir Euch über die aktuelle Situation des
sogenannte Dragonerareals informieren und mit Euch diskutieren, was
jetzt zu tun ist. Wir servieren Getränke und Musik und freuen uns auf
inspirierende Gespräche mit euch.
*Wann: *Freitag, 23.06.17,19.00
*Wo: *Plangarage auf dem sog. Dragonerareal // Nähe U-Bhf. Mehringdamm
*Infos: *stadtvonunten.de <http://stadtvonunten.de/>// plangarage.org
<http://plangarage.org/>
---
Alles Gute kommt von Unten!
GEMEINSAM STADT machen?
*EINLADUNG zum Berliner STADTFORUM VON UNTEN*
Liebe Initiativen und Interessierte,
die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen veranstaltet am 26.
Juni eine neue Ausgabe des Stadtforum Berlin unter dem Motto
„Beteiligen! Wie reden wir zukünftig über Stadtentwicklung?“
Habt ihr dazu Ideen, aber keine Einladung erhalten? Oder konntet oder
wolltet ihr nicht dem Aufruf der Veranstalter*innen folgen, ein Poster
zu entwerfen und einzureichen, um für einen von 20 Ständen auf dem
„Ideenmarkt“ ausgewählt zu werden?
Wir auch nicht. Wir möchten unsere Ideen & Erfahrungen nicht in
Konkurrenz um Aufmerksamkeit zu Markte tragen, sondern mit allen
Interessierten die Frage diskutieren „Welche Voraussetzungen und
Ressourcen braucht beteiligende Stadtentwicklung?“ Dazu werden wir das
offizielle Stadtforum nutzen und um ein unabhängiges Format ergänzen:
*DAS STADTFORUM VON UNTEN.*
Wir der /Initiativkreis Stadtforum von Unten/ laden euch ein, mit uns
von 16:00 – 17:30 Uhr in einem Assembly einer offenen Versammlung über
die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Beteiligung und Teilhabe
an der Stadtentwicklung zu diskutieren.
*Wann?* /Am 26. Juni 2017, ab 16:00 Uhr/
*Wo?* /Markthalle Neun (Kreuzberg, Eisenbahnstraße 42/43 )/
*Kontakt:* info at stadtforum-von-unten.de
<mailto:info at stadtforum-von-unten.de>
Weitere Informationen unter: http://wirbleibenalle.org/
<http://wirbleibenalle.org/?p=3620>
---
*TYPOLOGY TALKS*
*PLANBUDE HAMBURG*
/Down the streets I walk with you/ - Planung aus der Strassenperspektive
Am kommenden Donnerstag ist die /Planbude Hamburg/
<http://planbude.de/> an der TU-Berlin, am Institut für Architektur und
Städtebau zu Gast und diskutiert mit /Stadt von Unten/
<https://stadtvonunten.de/>, /Kotti & Co/ <https://kottiundco.net/>,
der /Nachbarschaftsakademie/
<http://www.nachbarschaftsakademie.org/> und /Common Grounds
<http://common-grounds.net/>/in den Prinzessinnengärten und den
Studierenden von 3 Fachgebieten, die sich mit städtebaulichen Projekten
zu und in Kreuzberg beschäftigen.
*Donnerstag, 22.06., 18:00*
Architekturgebäude, IFA Foyer (links, 1. Stock auf der Hochebene)
Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin
*
Kommt vorbei!*
---
Planung fängt unten an!
Wer sollte die Planung planen?
*Eine Debatte organisiert von sub \urban, Stadt von Unten und Kotti & Co*
SAVE THE DATE
21.07.2017 von 18:00-20:00
Der Streit um das sogenannte Dragonerareal in Kreuzberg hat in den
letzten Jahren hohe Wellen geschlagen: Als bundeseigene Liegenschaft
sollte es zum Höchstpreis an einen Investor verkauft werden; diese
Privatisierung haben lokale Initiativen verhindert. Damit haben sie die
Basis für einen Planungsprozess „von Unten“ gelegt.
Aber wie könnte eine solche Planung von Unten aussehen? Und warum stehen
ihr offizielle Beteiligungsverfahren oft im Weg? Diese Fragen wollen wir
gemeinsam diskutieren und haben dazu Wissenschaftler_innen eingeladen,
die sich schon länger mit diesen Fragen beschäftigen.
/Achtet auf weitere Ankündigungen!/
---
*Newsletter abonnieren:*
Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail
mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an info at stadtvonunten.de
<mailto:info at stadtvonunten.de>.
Abbestellen könnt Ihr den Newsletter hier
<https://lists.wirbleibenalle.org/mailman/listinfo/suk-news> oder Ihr
schickt uns ebenfalls einfach eine Mail und wir kümmern uns.
*Kontakt:*
Website: https://stadtvonunten.de/
Mail: info at stadtvonunten.de <https://stadtvonunten.de/info@stadtvonunten.de>
Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
---
Twitter <http://twitter.com/stadtvonunten>
Mail <mailto:info at stadtvonunten.de>
Rss <http://stadtvonunten.de/feed/>
---
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 334523 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0007.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 609 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0008.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 46622 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0002.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 83684 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0009.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 282113 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0010.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : jkikenaabpegffnd.jfif
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 85573 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0003.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1280 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0011.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1063 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0012.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1953 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20170620/c4010945/attachment-0013.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news