[Selbstverwaltet und Kommunal] News 20.09.2016- Stadt von Unten // Anarchie, Autonomie und Selbstverwaltung

info at stadtvonunten.de info at stadtvonunten.de
Di Sep 20 21:29:10 CEST 2016


*Newsletter vom 20.09.2016*


  3 mal Inhalte²

... wir haben Euch vorgewarnt, noch mehr Inhalte von uns. Diesmal könnt
Ihr mit uns gemeinsam auf drei wunderbaren Veranstaltungen teilnehmen.

Und was machen die anderen? - Wir zitieren den Tagesspiegel vom
17.09.2016
<http://pressreader.com/@Nachrichten/KUh5TVEffDAHY7hMUnPQVuYNCUfFLqMKP9hBEyO3v841>:

/"Nach Kritik aus den Ländern und der Koalition hat Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) von seinen Plänen Abstand genommen, den
Bundesrat bei Immobilienverkäufen des Bundes außen vor zu lassen. In
einem am Mittwoch vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur
Beteiligung des Bundes an den Kosten der Integration von Flüchtlingen
ist keine entsprechende Regelung mehr enthalten."/

Gut so! ... und jetzt husch husch Schäuble! Es gibt da noch einen
Vertrag zum sogenannten Dragonerareal rückabzuwickeln. 

 

*Euer und Unser Programm in Kurzform:*

• *Donnerstag, 22.09.2016,  19:00 Uhr *- Was ist anarchistische
Stadtpolitik? - mit Jan Rolletschek, und Aktiven von Mietshäuser
Syndikat, Stadt von Unten und der Nachbarschaftsakademie, Ort: "Laube"
im Prinzessinnengarten


• *Montag, 26.09.2016, 19:00* Uhr- Selbstverwaltet und kommunal.
Autonomie als Bezugsgröße für Stadtpolitik(en)? - mit Kerstin
Stakemeyer und Aktiven von  Stadt von Unten und der
Nachbarschaftsakademie, Ort: "Laube" im Prinzessinnengarten

*• **Montag, 03. Oktober 2016, 16:00-20:00 Uhr* - Vortrag und
Gespräch: Wohnen als Gemeingut: selbstverwaltet und kommunal! Von der
Parzelle über das Quartier in die Stadtregion? im Rahmen der
Ausstellung:  Ene Mene Muh und welche Stadt willst Du?
<http://ngbk.de/development/index.php?option=com_content&view=article&id=432:ene-mene-muh-und-welche-stadt-willst-du&catid=130&Itemid=430&lang=de>

Wir sehen Euch dann hoffentlich auf einer dieser Veranstaltungen!

/Eure //Stadt von Unten/

---

... working in process.


  Offener Workshop // Was ist anarchistische Stadtpolitik? // Donnerstag
  22. September, 19:00 – 21:00 Uhr
  <http://stadtvonunten.de/offener-workshop-was-ist-anarchistische-stadtpolitik-donnerstag-22-september-19-2100-uhr/>

*in der Laube im Prinzessinnengarten (warm Kleiden)*
*U.-Bhf- Moritzplatz*

In einem Inputreferat stellt Jan Rolletschek seine Thesen zu einer
'anarchistischen Stadtpolitik' zur Diskussion. Vertreterinnen der
Initiative Stadt von Unten, der Regionalberatung Berlin-Brandenburg des
Mietshäuser Syndikat sowie der Nachbarschaftsakademie werden seine
Thesen anschließend aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen Praxiserfahrung
kommentieren und zu einer gemeinsame Diskussion überleiten.

Mehr hier...
<http://stadtvonunten.de/offener-workshop-was-ist-anarchistische-stadtpolitik-donnerstag-22-september-19-2100-uhr/>

---

Archipel [arçiˈpeːl] 


  Offener Workshop // Selbstverwaltet und kommunal. Autonomie als
  Bezugsgröße für Stadtpolitik(en)? // Montag 26. September, 19:00 –
  21:00 Uhr
  <http://stadtvonunten.de/offener-workshop-selbstverwaltet-und-kommunal-autonomie-als-bezugsgroesse-fuer-stadtpolitiken-montag-26-september-1900-2100-uhr/>

*in der Laube im Prinzessinnengarten (warm Kleiden)*
*U.-Bhf- Moritzplatz*

Im Workshop wird die Initiative "Stadt von Unten" ihre Idee eines
"Modellprojekts" für 100% wirklich bezahlbare Mieten und einer
Verbindung von selbstverwalteten und kommunalen Strukturen vorstellen.
Kerstin Stakemeier, Kunsttheoretikerin und Professorin für Kunsttheorie
an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg, wird mit uns die
Brauchbarkeit des Konzepts der Autonomie in den gegenwärtigen
stadtpolitischen Debatten diskutieren.

Mehr hier...
<http://stadtvonunten.de/offener-workshop-selbstverwaltet-und-kommunal-autonomie-als-bezugsgroesse-fuer-stadtpolitiken-montag-26-september-1900-2100-uhr/>

---

Bild: Präsentationsansicht nGbK 2016, Foto: Erik Göngrich


  Wohnen als Gemeingut: selbstverwaltet und kommunal! // Montag 03.
  Oktober 2016, 16:00-20:00 Uhr
  <http://stadtvonunten.de/wohnen-als-gemeingut-selbstverwaltet-und-kommunal-montag-03-oktober-2016-1600-2000-uhr/>

*Vortrag und Gespräch:*
*Wohnen als Gemeingut: selbstverwaltet und kommunal!*
*Von der Parzelle über das Quartier in die Stadtregion?*

im Rahmen der Ausstellung:  Ene Mene Muh und welche Stadt willst Du?
<http://ngbk.de/development/index.php?option=com_content&view=article&id=432:ene-mene-muh-und-welche-stadt-willst-du&catid=130&Itemid=430&lang=de>

/ngbk/
/Oranienstraße 25/
/10999 Berlin/

• mit Anna Heilgemeir (Berlin), Andrej Holm (Berlin), Jan Kuhnert
(Hannover), Johannes Ludwig (Hamburg), Susanna Raab (Berlin), Andreas
Rumpfhuber (Wien), Rouzbeh Taheri (Berlin)

• Moderiert von Ulrike Hamann & Mathias Heyden

Was wurde in den letzen Jahren im Zuge der intensiven Debatten und
Kämpfe um ein sozial gerechtes Berliner Wohnungswesen erreicht? Was
wurde verpasst? Was bleibt zu tun? Und wie diskutiert man die
Wohnungsfrage in Wien, in der europäischen Metropole, die seit den
1920er Jahren massenhaft und kontinuierlich für ein öffentlich
getragenes Gegengewicht zum Markt Sorge zu tragen versucht? Zudem: Kann
die Auffassung, Wohnraum als Gemeingut und Wohnen als
städtisch-gemeinschaftliches Denken und Handeln zu betrachten, das
Begehren befeuern, bezahlbares Wohnen für Alle in die Tat umzusetzen?

Mehr hier...
<http://stadtvonunten.de/wohnen-als-gemeingut-selbstverwaltet-und-kommunal-montag-03-oktober-2016-1600-2000-uhr/>

---


  Pressenote(n)

---

Gute Pressearbeit wirkt! - Wir waren die ersten die über den Abriss des
Stadtbad Wedding
<http://stadtvonunten.de/quo-vadis-stattbad-wedding-oder-auch-unglaubwuerdige-investoren/>berichteten,
nun steht es in allen Blättern von Berliner Morgenpost
<http://m.morgenpost.de/berlin/article208256025/Stadtbad-Wedding-wird-im-Schnellgang-abgerissen.html> über Berliner
Woche
<http://www.berliner-woche.de/wedding/bauen/dem-frueheren-stadtbad-wedding-droht-jetzt-die-abrissbirne-d109098.html> bisTagesspiegel
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/erst-schwimmbad-dann-club-stadtbad-wedding-wird-abgerissen/14530124.html>.
Danke an die wachen Redaktionen!

Und die Berliner Woche fasst es am Ende besten zusammen:

*/"Stadtbadeigentümer Arne Piepgras, der das Schwimmbad vor sechs Jahren
vom Liegenschaftsfonds gekauft hatte, wollte nichts investieren. Trotz
Baugenehmigung hat er nie mit Sanierung und Umbau begonnen."/*

Oder um es mit unseren Worten zu sagen: "Du kannst es nicht!" und du
sollst auch nicht am sogenannten Dragonerareal.

Eine Petition zum Stadtbad Wedding findet ihr unter folgendem Link:

• https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-stadtbad-wedding-save-stadtbad-wedding

 

Unseren vollständigen Pressespiegel findet ihr nun überarbeitet - wie
versprochen - und ein wenig anders, dafür mit Ausschnitten und Bildern,
direkt per Link hier:

• http://stadtvonunten.de/presse/pressespiegel-2016/
<link:%20http://stadtvonunten.de/presse/pressespiegel-2016/>

---

*Newsletter abonnieren:*

Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail
mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an info at stadtvonunten.de
<mailto:info at stadtvonunten.de>.

*Kontakt:*

Mail:  info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>
Twitter:  https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed:  http://stadtvonunten.de/feed

---

Twitter <http://twitter.com/stadtvonunten>
	
Mail <mailto:info at stadtvonunten.de>
	
Rss <http://stadtvonunten.de/feed/>

---


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 113596 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0004.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 609 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 34971 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0005.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 54446 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0006.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 21254 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0007.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1280 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1063 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1953 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160920/846dddba/attachment-0007.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news