[Selbstverwaltet und Kommunal] News 31.07.2016- Stadt von Unten // Wir sind wütend ... aber voller Dankbarkeit! // GartenWiederAufbau am 14.08. um 14:00!

info at stadtvonunten.de info at stadtvonunten.de
So Jul 31 21:35:09 CEST 2016


Bild: Der Garten nach der Räumung, eine einsame Dramate wartet auf
Gesellschaft.

*Newsletter vom 31.07.2016*


  Wir sind wütend... 

... aber noch vorweg: auf Euch ist Verlass! Unser ganzer Dank für die
viele Unterstützung gilt Euch. In Scharen seit ihr vor zwei Wochen zu
unserer gemeinsamen Kiezdemonstration und zum Nachbarschaftsfest
Dragonale erschienen. Es wurde breit berichtet und viel gefeiert. Danke
an alle Beteiligten und Besucher_innen!

Alles super in Bewegung,... wenn da nicht die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) wäre. Sie will weiterhin auf Biegen und
Brechen das sogenannte Dragonerareal privatisieren. Der neueste Clou aus
der Trick17-Kiste: Die Anstalt strebt eine "Normenkontrollklage" gegen
das Land Berlin an.

Wir finden das Irre. Und weil dem nicht genug ist, wurde obendrein der
liebevoll angelegte kleine Nachbarschaftsgarten auf dem Areal durch die
BImA geräumt. Auch hier bewiesen die Anstalt und das
Bundesfinanzministerium wie sehr sie für Stillstand stehen.

*Aber, wir kommen wieder, keine Frage... und laden Euch wie immer
herzlichst ein, zum öffentlichen Wiederaufbau und gegen den Stillstand
und die Hängepartie auf dem Dragonerareal.*


      Kommt zum Wiederaufbau des Gartens!


      am Samstag, 14.August, um 14 Uhr


      auf dem sogenannten Dragonerareal 

 

/Eure Disteln im Beton,/

/Stadt von Unten/

---


  Garten und Möbel geräumt –


  kommt zum Wideraufbau!

*BImA versus Alle*

In den letzten Tagen hat sich die BImA zum Stillstand im Verkaufskrimi
des sogenannten Dragonerareals bekannt. Was wir befürchtet haben,
bestätigt sich: Man hat den Kaufvertrag über 36 Millionen Euro nicht
rückabgewickelt, weil man gar nicht will und immer noch hofft das
Gelände an den Höchstbietenden zu verkaufen. Dass die
Länderfinanzminister_innen dieser Privatisierungspolitik letzten Herbst
in der Abstimmung im Finanzausschuss des Bundesrats eine klare Absage
<http://stadtvonunten.de/pm-wir-haben-gewonnen/> erteilt haben,
interessiert dabei offenbar nicht – an demokratische Entscheidungen
fühlen sich Finanzminister Schäuble und seine Behörde nicht gebunden.
Jürgen Gehb, Vorstandsvorsitzender der BImA, meint seine Behörde
verteidigen zu müssen: „Wir sind keine Spekulanten
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-bund-beharrt-auf-verkauf-des-dragoner-areals-24459454?originalReferrer=https://www.facebook.com&originalReferrer>“.
Wir meinen: Doch, genau das seid ihr, wenn unsere Nachbarschaften
meistbietend verkauft werden.

*BImA versus Stadtteilwohnzimmer*

Weil von Seiten der BImA der Stillstand bei der Umgestaltung des
sogenannten Dragonerareals verordnet war, hat Stadt von Unten in letzter
Zeit schon mal selbst angefangen: Zusammen mit Nachbar_innen haben wir
einen eigenen Garten angelegt, den „DraGarten
<http://stadtvonunten.de/einen-neuen-stadtteil-saehen-wir-fangen-schonmal-an/>“,
in dem schon erste Dramaten zu ernten waren. Gemeinsam mit Nachbar_innen
bauten wir Möbel aus Paletten, um so ein Stadtteilwohnzimmer entstehen
zu lassen. Beides wurde nun von der BImA geräumt – Möbel *und* Garten
sind weg. Wir haben einen öffentlichen Raum so gestaltet, dass er
nutzbar wird – wir haben begonnen einen neuen Stadtteil zu säen. Was
passt der BImA daran nicht? Warum bekommen wir den seit lange
geforderten Kiezraum auf dem Gelände nicht, in dem über die Zukunft des
Dragonerareals beraten werden soll?

*Was tun?*

Diesen Umgang mit unserer gemeinsamen Planung von Unten wollen wir uns
nicht gefallen lassen. Wir laden zum gemeinsamen Wiederaufbau ein:

*Am Samstag, 14.August, um 14 Uhr schrauben wir wieder Hochbeete und
Paletten-Sofas zusammen und eignen uns an was uns sowieso gehört: 4,7
Hektar öffentliches Grundstück!*

*Treffpunkt*: 14 Uhr vor der LPG oder später hinter dem Finanzamt, am
südöstlichen Ende des Geländes 


  Weitersagen!

---


  Ein Stadtteil in Bewegung - Protest und Fest in Kreuzberg61

Wir wollen hiermit allen Beteiligten die den tollen Tag vor zwei Wochen
möglich gemacht haben danken. Wir waren begeistert von unserer kleinen
aber aufmüpfigen Kreuzberg61-Demonstration, und der tollen Teamarbeit
mit der /Wir wollen Wohnungen-/Kampagne
<http://wiwowo.zwangsraeumungverhindern.org/>.

Wir haben uns im Rahmen der 1. Dragonale sehr amüsiert.
Die /Nachbarschaftsinitiative Dragopolis/ hat ein tolles Programm
organisiert, die Künstlerin gaben eine super Darbietung und der /Club
Gretchen/ <http://www.gretchen-club.de/> ist sowieso eine beste
Gastgeberin. Wieder ein gelungenes Fest!

Wer ein paar Impressionen vom Tagesgeschehen Revue passieren lassen
will, dem sei an dieser Stelle der Beitrag der RBB-Abendschau zu
empfehlen: RBB-Abendschau vom 17.07.
<http://stadtvonunten.de/rbb-abendschau-17-07-2016-dragonale-und-die-bima-protest-im-sanierungsgebiet/>

*Berliner Büchertisch*

An dieser Stelle möchten wir aber auch ein Schlaglicht auf die Situation
des Berliner Büchertisch im Mehringdamm 51 geben. Eine Mitstreiterin des
Büchertisch machte uns noch spontan mit einem Redebeitrag während der
Demonstration auf die Kündigung des Ladens aufmerksam. DieBerliner
Zeitung berichtet über die Sorgen des Projekts
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-buechertisch-30-000-buecher-suchen-eine-neue-bleibe-24453822>.
Daher von uns ebenfalls der Aufruf: Unterstützt den Berliner
Büchertisch! Schluß mit der Verdrängung des Kleingewerbes!

---


  Schlussbericht der vorbereitenden Untersuchung zum Sanierungsgebiet
  Rathausblock veröffentlicht

Wie bereits berichtet, der Rathausblock und damit auch das sogenannte
Dragonerareal werden Sanierungsgebiet. Gegen eben dieses
Sanierungsgebiet will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben mit einer
"Normenkontrollklage" vorgehen, wie die Berliner Zeitung berichtet
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-bund-beharrt-auf-verkauf-des-dragoner-areals-24459454?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/aIevPxHDQC>.

Der Schlussbericht zur vorbereitenden Untersuchung zum Sanierungsgebiet
ist mittlerweile auf den Seiten der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung erschienen.

• Sanierungsgebiet Friedrichshain-Kreuzberg – Rathausblock
<http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadterneuerung/de/rathausblock/index.shtml>

---


  Pressepiegel

---

*Neues Deutschland vom 29.07.2016*

*Kommentar zu Raed Saleh*
<https://www.neues-deutschland.de/artikel/1020282.traeumen-wir-weiter.html>
Träumen wir weiter
von ND

Salehs Aussage, der Hebel sei »gegen Verkauf« umgelegt worden, fehlt die
Evidenz. Das Dragoner-Areal in Kreuzberg will der Senat zwar vor
Investoren retten, doch der Bund hat das Areal bereits verkauft und
müsste den Vertrag rückabwickeln. In der Wrangelstraße soll ein Haus per
Vorkaufsrecht geschützt werden, doch die Umsetzung lässt auf sich warten.

weiter...
<https://www.neues-deutschland.de/artikel/1020282.traeumen-wir-weiter.html>

*B.Z. vom 28.07.2016*

Haus der Statistik
<http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/neuer-plan-fuer-das-marode-haus-der-statistik>
Neuer Plan für das marode Haus der Statistik
von B.Z.

Seit Jahren steht das Haus der Statistik in der Nähe des
Alexanderplatzes leer. Ein neues Konzept soll das künftig ändern.

weiter...
<http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/neuer-plan-fuer-das-marode-haus-der-statistik>

*Xhain.net vom 27.07.2016*

*Paketlösung "Dragonerareal"*
<http://www.xhain.net/pm/2016/dragoner-areal-linke-lehnt-paket-loesung-ab>
Linke lehnt „Paket-Lösung“ ab
von DIE LINKE Friedrichshain-Kreuzberg

Dragoner Areal darf nicht für Hauptstadtfinanzierung geopfert werden /
Senat darf Druck des Bundes nicht nachgeben

weiter...
<http://www.xhain.net/pm/2016/dragoner-areal-linke-lehnt-paket-loesung-ab>

*Berliner Zeitung vom 27.07.2016*

*Dragonerareal / Kreuzberg*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-bund-beharrt-auf-verkauf-des-dragoner-areals-24459454?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/aIevPxHDQC>
Bund beharrt auf Verkauf des Dragoner-Areals
von Ulrich Paul

Eigentlich schien das Geschäft schon geplatzt. Der Finanzausschuss des
Bundesrats hat im September 2015 den Verkauf des Kreuzberger
Dragoner-Areals zum Höchstpreis von 36 Millionen Euro an einen
Privatinvestor gestoppt – nachdem Berlins Finanzsenator Matthias
Kollatz-Ahnen (SPD) zuvor für eine neue Liegenschaftspolitik geworben
hatte, die die Schaffung preiswerter Wohnungen zum Ziel haben sollte.
Doch nun stellt sich heraus, dass die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (Bima), die 2015 den Vertrag mit dem Investor
abschloss, die Verkaufspläne weiter verfolgt.

weiter...
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-bund-beharrt-auf-verkauf-des-dragoner-areals-24459454?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/aIevPxHDQC>

*Berliner Zeitung vom 25.07.2016*

*Berliner Büchertisch / Verdrängung*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-buechertisch-30-000-buecher-suchen-eine-neue-bleibe-24453822?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/g0tcWQdDdb>
30.000 Bücher suchen eine neue Bleibe
von Karin Schmidl

Doch die Akteure des „Büchertisches“ sorgen sich um die Zukunft ihres
Projekts. Denn sie müssen raus aus den Räumen am Mehringdamm. „Der
Hauseigentümer hat uns zum 31. Januar 2017 gekündigt“, sagt Cornelia
Temesvári.

weiter...
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-buechertisch-30-000-buecher-suchen-eine-neue-bleibe-24453822?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/g0tcWQdDdb>

*BILD vom 25.07.2016*

*BImA - Entmietungspraxis*
<http://www.bild.de/regional/berlin/dr-frank-walter-steinmeier/will-mietshaus-fuer-seine-beamten-46974354.bild.html>
Steinmeier will Mietshaus für seine Beamten
von Hildburg Bruns

Es geht um den Plattenbau an der Kleinen Kurstraße 1–2. Den Antrag
(Anm.: zur Umnutzung) stellte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
(Bima), der das Grundstück gehört. Das Auswärtige Amt will hier
Konferenzräume, Büros, eine eigene Kita bauen.

weiter...
<http://www.bild.de/regional/berlin/dr-frank-walter-steinmeier/will-mietshaus-fuer-seine-beamten-46974354.bild.html>

*B.Z. vom 25.07.2016*

*BImA - Entmietungspraxis*
<http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/62-wohnungen-muessen-fuer-groesseres-auswaertiges-amt-weichen>
62 Wohnungen müssen für größeres Auswärtiges Amt weichen
von Hildburg Bruns

Der Bund will den Plattenbau in Mitte zweckentfremden und zu Büros
machen. Ein heikles Unterfangen, da Wohnraum in Berlin knapp ist.

weiter...
<http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/62-wohnungen-muessen-fuer-groesseres-auswaertiges-amt-weichen>

*Tagesspiegel vom 22.07.2016*

*Regenbogenflaggen-Streit zum CSD*
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/regenbogenflaggen-streit-zum-csd-antidiskriminierungsstelle-darf-doch-flaggen/13912864.html>
Antidiskriminierungsstelle darf doch flaggen
von Tilmann Warnecke

Dem Vernehmen nach soll das von der CDU-Politikerin Johanna Wanka
geführte Bildungsministerium über die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (Bima) das Hissen verboten haben. Das
Bildungsministerium ist Hauptmieter des Gebäudes, das der Bima gehört.

weiter...
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/regenbogenflaggen-streit-zum-csd-antidiskriminierungsstelle-darf-doch-flaggen/13912864.html>

*Tagesspiegel vom 20.07.2016*

*Kampf um jede Wohnung*
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/kampf-um-jede-wohnung-wie-es-in-der-rigaer-strasse-94-weitergehen-koennte/13888726.html>
Wie es in der Rigaer Straße 94 weitergehen könnte
von Gerd Nowakowskis

Legalisieren oder räumen? Lesen Sie hier mehr über die Geschichte
besetzter Häuser in Berlin. (Anmerkung: Das Titelbild des Artikels ist
von unserer Demonstration am 17.07)

weiter...
<http://www.tagesspiegel.de/berlin/kampf-um-jede-wohnung-wie-es-in-der-rigaer-strasse-94-weitergehen-koennte/13888726.html>

*Berliner Morgenpost vom 18.07.2016*

*Dragonerareal*
<http://www.morgenpost.de/berlin/article207896923/Forderung-nach-bezahlbaren-Wohnungen.html>
Forderung nach bezahlbaren Wohnungen
von Emina Benalia

Aus Furcht vor steigenden Mieten protestieren Kreuzberger Anwohner gegen
die Pläne für das Dragoner-Areal

weiter...
<http://www.morgenpost.de/berlin/article207896923/Forderung-nach-bezahlbaren-Wohnungen.html>

*rbb Abendschau vom 17.07.2016*

*Noch keine Klarheit über Bebauung*
<http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/07/berlin-dragoner-areal-protestaktion.html>
Fest und Protest für Berliner Dragoner-Areal
von Redaktion / Ulli Zelle

Das Dragoner-Areal in Berlin-Kreuzberg sollte eigentlich teuer an einen
Investor verkauft werden. Vor knapp einem Jahr stoppte der Bundesrat den
Verkauf, machte ihn allerdings nicht rückgängig - auf dem Gelände geht
es nicht voran. Am Sonntag demonstrierten Anwohner für eine sozial
gerechte Entwicklung des Dragoner-Areals.

weiter...
<http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/07/berlin-dragoner-areal-protestaktion.html>

• und hier geht es zum Abendschau-Beitrag
<http://stadtvonunten.de/rbb-abendschau-17-07-2016-dragonale-und-die-bima-protest-im-sanierungsgebiet/>

*Berliner Zeitung vom 17.07.2016*

*Demonstrationen in Friedrichshain und Kreuzberg*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg-hunderte-protestieren-gegen-luxus-neubauten-24411734>
Hunderte protestieren gegen Luxus-Neubauten
von Tagesspiegel

Während sich der Protest im Samariterviertel in Friedrichshain am
Sonnabend gegen ein Neubauvorhaben der CG-Gruppe mit 133 Wohnungen in
der Rigaer Straße 70/73 wendete, ging es in Kreuzberg am Sonntag gleich
um zwei „gefährdete“ Gebiete – die frühere Bock-Brauerei in der
Fidicinstraße und das Dragoner-Areal am Mehringdamm/Ecke Obentrautstraße
direkt hinter dem Finanzamt.

weiter...
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg-hunderte-protestieren-gegen-luxus-neubauten-24411734>

*TIP Berlin vom 15.07.2016*

*Stadtentwicklung*
<http://www.tip-berlin.de/streit-um-das-kreuzberger-dragoner-areal/>
Streit um das Kreuzberger Dragoner-Areal
von Erik Heier

Die Hängepartie: Der Streit um das Kreuzberger Dragoner-Areal geht
weiter – ein Fest soll darüber aufklären ... Zweimal scheiterte ein
Verkauf. Zuletzt für üppige 36 Millionen Euro. Im September letzten
Jahres kippte der Finanzausschuss des Bundesrates den Verkauf an eine
Wiener Investorengruppe. Auf Betreiben Berlins. Und der Streit wird
zusehens bizarrer.

weiter...
<http://www.tip-berlin.de/streit-um-das-kreuzberger-dragoner-areal/>

*Neues Deutschland vom 15.07.2016*

*Mieten in Sozialwohnungen*
<https://www.neues-deutschland.de/artikel/1018788.preiswert-und-kostbar.html?failed=1&username=>
Preiswert und kostbar
von Nicolas ¦ustr

Senat verkündet erste Maßnahmen zur Rettung des Sozialwohnungsbestands -
Erste Schrittchen zum Erhalt möglichst vieler preisgebundener Wohnungen
sind gemacht. Opposition und Initiativen bleiben skeptisch.

weiter...
<https://www.neues-deutschland.de/artikel/1018788.preiswert-und-kostbar.html?failed=1&username=>

*rbb vom 14.07.2016*

*Hartz-IV-Empfänger sollen künftig weniger zahlen*
<http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2016/07/berlin-miete-sozialwohnungen-einkommen.html>
Geisel will Miete für Sozialwohnungen an Einkommen koppeln
von rbb

Die Miete für Berliner Sozialwohnungen soll sozial gerechter gestaffelt
werden. Der rot-schwarze Senat will sie künftig nach Haushaltseinkommen
berechnen. Damit müssten die 40 Prozent Sozialwohnungsbewohner mit
Einkommen über der Berechtigungsgrenze mehr zahlen, aber nicht unbedingt
umziehen, kündigte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am
Donnerstag an.

weiter...
<http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2016/07/berlin-miete-sozialwohnungen-einkommen.html>

*Senat für Stadtentwicklung vom 14.07.2016*

*Reformen für den sozialen Wohnungsbau*
<http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1607/nachricht6118.html>
Pressemitteilung - Senator Geisel: "Wir sichern sozial gerechte Mieten
im Sozialen Wohnungsbau und bauen die Bestände aus."
von SenStadt

Der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, hat am
Donnerstag umfassende Reformen für den sozialen Wohnungsbau angekündigt.
Er reagierte damit auf die Vorschläge der Expertengruppe zur Reform des
Sozialen Wohnungsbaus, die ihre Vorschläge in der vergangenen Woche
vorgelegt hatte.

weiter...
<http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1607/nachricht6118.html>

*Berliner Morgenpost vom 14.07.2016*

*Räumungsklage in verkauften BImA-Häusern / Großgörschen- und
Katzlerstraße*
<http://m.morgenpost.de/berlin/article207834409/Berliner-Integrationszentrum-Harmonie-steht-vor-dem-Aus.html>
Berliner Integrationszentrum "Harmonie" steht vor dem Aus
von Sabine Gundlach

Der Bund veräußerte das Domizil trotz Vorkaufsrecht des Bezirks zum
Höchstpreis. Der neue Eigentümer kündigte den Mietvertrag.

weiter...
<http://m.morgenpost.de/berlin/article207834409/Berliner-Integrationszentrum-Harmonie-steht-vor-dem-Aus.html>

*Berliner Zeitung vom 13.07.2016*

*Dragoner-Areal*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/dragoner-areal-erpresst-der-bund-das-land-berlin--24392190?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/KKWmBvBDQm>
Erpresst der Bund das Land Berlin?
von Ulrich Paul

Böser Verdacht. Macht der Bund seine Zustimmung zum Verkauf von 4500
Wohnungen ans Land Berlin davon abhängig, dass der Senat seinen
Widerstand gegen die Privatisierung des Dragoner-Areals in Kreuzberg
aufgibt?

weiter...
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/dragoner-areal-erpresst-der-bund-das-land-berlin--24392190?originalReferrer=&originalReferrer=https://t.co/KKWmBvBDQm>

*Berliner Morgenpost vom 12.07.2016*

*Wohnungsnot in Berlin*
<http://www.morgenpost.de/berlin/article207821521/Bedarf-an-Wohnungen-groesser-als-vom-Senat-berechnet.html>
Bedarf an Wohnungen größer als vom Senat berechnet
von Isabell Jürgens

Die Postbank Studie „Wohnatlas 2016“ offenbart Neubau-Defizite. Es
werden zwar mehr, aber zu wenig Wohnungen in Berlin gebaut.

weiter...
<http://www.morgenpost.de/berlin/article207821521/Bedarf-an-Wohnungen-groesser-als-vom-Senat-berechnet.html> 

---

*Newsletter abonnieren:*

Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail
mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" aninfo at stadtvonunten.de
<mailto:info at stadtvonunten.de>.

*Kontakt:*

Mail:  info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>
Twitter:  https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed:  http://stadtvonunten.de/feed

---

Twitter <http://twitter.com/stadtvonunten>
	
Mail <mailto:info at stadtvonunten.de>
	
Rss <http://stadtvonunten.de/feed/>


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 105992 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0005.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 609 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 135292 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0006.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 185060 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0007.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 83219 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0008.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 43326 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0009.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1280 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1063 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1953 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160731/77527382/attachment-0007.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news