[Selbstverwaltet und Kommunal] LAST REMINDER: Beteiligungswerkstatt am Samstag, 30.01.2016
info at stadtvonunten.de
info at stadtvonunten.de
Fr Jan 29 14:07:55 CET 2016
Liebe UnterstützerInnen,
an dieser Stelle erinnern wir euch nochmal an die morgige
Beteiligungswerkstatt am Samstag, 30.01.2016.Auf der Veranstaltung soll
es laut Ankündigung um die *Leitziele* für den Rathausblock und die
Ruhlsdorfer Straße gehen, darin enthalten das sogenannte Dragonerareal.
Eine konkrete (Ver-)Planung von Grundstücken sollte aus unserer Sicht in
der Veranstaltung zurückgewiesen werden, da diese Veranstaltung für
Planungen ungeeignet ist.
Die Rückabwicklung des Verkaufs des Dragonerareal ist weiterhin nicht
vollzogen. Das Bundesfinanzministerium für Finanzen verweigert sich nun
mehr _fast fünf_ Monaten den mit dem Höchstbieter Dragonerhöfe GmbH
unter Vorbehalt geschlossenen Kaufvertrag rückabzuwickeln.
An der Beteiligungswerkstatt, wird nach telefonischer Auskunft im
Gespräch mit Stephan Regeler (Verkaufsleiter für Berlin) kein Vertreter
der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben teilnehmen, man habe keine Lust
sich in /"Kreuzberg kreuzigen zu lassen." /
/ /
Eure/Stadt von Unten/
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
*Beteiligungswerkstatt am
Samstag, 30. Januar 2016*
Wie ihr wisst hat der Senat im August 2015 mit der vorbereitenden
Untersuchung des "Sanierungsgebiet Rathausblock/Ruhlsdorfer Straße"
begonnen. Teil dieses Gebiets ist das sogenannte Dragonerareal. Eine
erste der ursprünglich zwei BürgerInnenveranstaltung hat stattgefunden.
In einem der letzten Newsletter haben wir uns noch gefragt ob zwei
Bürgerveranstaltung nicht ein bischen wenig sind, das hatten sich die
TeilnehmerInnen der letzten Veranstaltung ebenfalls gefragt. Als
Reaktion wird es am 30.Januar von 11:00-16:00 eine Werkstatt geben die
sich in der Hauptsache mit "Leitlinien für die städtebauliche
Entwicklung" auseinandersetzen wird.
Auch diesmal von uns: Geht hin, bleibt kritisch und bringt dort Eure
Forderungen und "Leitziele" zum Stadtteil ein. Wir wollen aber auch die
Frage stellen: Was passiert eigentlich mit unseren "Wünschen und
Erwartungen", wenn wir diese in die Veranstaltung tragen? Wer fängt
damit eigentlich genau was an? Und... sollen wir nur wünschen dürfen,
oder dürfen wir auch Fordern fordern?
*Der Termin:*
Beteiligungswerkstatt am
*Samstag, 30. Januar 2016 von 11.00 - 16.00 Uhr *
im Bildungs- und Technologiezentrum
der Handwerkskammer Berlin
Mehringdamm 14, 10961 Berlin
* Informationen zum Termin:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/kalender/kalender_detail.php?id=4508
* Genauerer Ablauf der Veranstaltung:
http://stadtvonunten.de/wp-content/uploads/2016/01/VUD_2016-01-27_Vorbereitung_Beteiligungswerkstatt.pdf
* Informationen zum Verfahren:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadterneuerung/de/ruhlsdorfer_strasse/index.shtml
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
*Newsletter abonnieren:
* Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine
Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an
info at stadtvonunten.de.
*Kontakt:*
Mail: info at stadtvonunten.de
Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160129/4cdb75b9/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 57981 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160129/4cdb75b9/attachment-0001.jpe>
Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news