[Selbstverwaltet und Kommunal] Lesung mit Musik zur Geschichte des Dragonerareals und zum Januaraufstand- Zeitdokumente, Gedichte, Lieder // Montag, 11.01.2016 um 19.30 Uhr
info at stadtvonunten.de
info at stadtvonunten.de
Mo Jan 11 14:54:46 CET 2016
*News vom 11.01.2015*
Liebe Freunde und Unterstützer,
unser Newsletter fällt diesmal kurz aus, da wir euch noch auf die
schnelle auf einen Termin heut Abend hinweisen wollen. Alles weitere
dazu anbei... und weil wirs euch noch nicht gewünscht haben: ein
gesundes und schönes Jahr 2016!
Eure /Stadt von Unten/
------------------------------------------------------------------------
K_Retzlaw_zerschossen
Die *Nachbarschaftsinitiative „Dragopolis“ und die „Initiative
Gedenkort Januaraufstand “* laden zu einer Lesung mit Musik und
begleitender Ausstellung ein, um an die zentrale Bedeutung der
Dragonerkaserne während des Januaraufstandes 1919 und an die am
11.01.1919 hier ermordeten sieben Parlamentäre aus dem besetzten
Vorwärtsgebäude zu erinnern.
Lesung mit Musik
Zeitdokumente, Gedichte, Lieder
*Montag, 11.01.2016 um 19.30 Uhr*
Gelände hinter dem Finanzamt,
zwischen Mehringdamm / Obentrautstraße / Großbeerenstraße
*im Club „Gretchen“*
Obentrautstr. 19 – 21, 10963 Berlin – Kreuzberg
U1, U6, U7 (Mehringdamm), Bus 140, 248, M19, M29, M41
*Zum Hintergrund unserer Veranstaltungen:*
Das Dragonerareal ist manchen vielleicht bisher bekannt durch den
Biomarkt LPG, den Club „Gretchen“, das Finanzamt, diverse
Autowerkstätten sowie die vielfältigen Medienmeldungen und Aktionen zu
einem geplantem Verkauf im Höchstpreisverfahren durch die BImA in den
letzten Monaten.
Am 10.09.2015 wurde der Verkauf des Geländes an eine
Investorengruppe vorerst durch den Beschluss des Finanzausschusses des
Bundesrats gestoppt, allerdings ist der Verkauf noch nicht
rückabgewickelt! Initiativen, AnwohnerInnen und NutzerInnen engagieren
sich weiterhin intensiv mit vielfältigen Aktionen, um eine
gemeinwesenorientierte Nutzung des Geländes mitzugestalten und zu erkämpfen.
Weniger bekannt ist die Geschichte des Dragonerareals und
insbesondere, was an diesem Ort am 11.01.1919 geschehen ist: im Zuge
des Januaraufstandes wurde das nahegelegene Zeitungsviertel besetzt.
Nach Artilleriebeschuss schickten die von den Regierungstruppen
belagerten Besetzer des Vorwärtsgebäudes unbewaffnete Parlamentäre zu
Verhandlungen zu den Regierungssoldaten. Auf dem Kasernenhof wurden die
Parlamentäre Wolfgang Fernbach (Redakteur), Karl Grubusch (Mechaniker),
Walter Heise (Schmied), Erich Kluge (Kutscher), Werner Möller
(Klempner), Arthur Schöttler (Werkzeugmacher) und Paul Wackermann
(Schlosser) ermordet. Anschließend wurden dort mehrere hundert Häftlinge
zusammengetrieben und misshandelt.
Wir möchten diese geschichtlichen Ereignisse in unserem Stadtteil
deutlich machen und mit unseren Kulturveranstaltungen dazu beitragen,
dass auf dem Gelände ein aktiver Gedenk- und Geschichtsort entstehen kann.
*Zum Ablauf und Inhalt der Veranstaltung am 11.01.2016:*
Wir möchten die Lebenswege der Parlamentäre bis zu ihrer
Ermordung nachzeichnen. Als „Roter Faden“ dient uns hierbei der Text
„Erinnerungen an Spartakus: Mathilde Jacob und Wolfgang Fernbach“ von
David Fernbach, dem Enkel von W. Fernbach. Isabel Neuenfeldt und Lennard
Körber begleiten mit Gesang und Akkordeon die Lesung mit Liedern und
Gedichten u. a. von Rilke, Tucholsky, Mühsam….
2015-09-12-OffenenesDenkmal-Areal*Newsletter abonnieren:
* Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine
Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an
info at stadtvonunten.de.
*Kontakt:*
Mail: info at stadtvonunten.de
Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160111/9d7ece0a/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : K_Retzlaw_zerschossen.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 54387 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160111/9d7ece0a/attachment-0001.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 2015-09-12-OffenenesDenkmal-Areal.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 532666 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160111/9d7ece0a/attachment-0001.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news