[Selbstverwaltet und Kommunal] Erinnerung: Unkraut vergeht nicht // GartenWiederAufbau am Sonntag, 14.08. um 14:00!
info at stadtvonunten.de
info at stadtvonunten.de
Fr Aug 12 14:10:46 CEST 2016
Bild: Wird der Garten im Dragonerareal auch mal so groß wie der
Prinzessinnengarten?
*Newsletter vom 12.08.2016*
Unkraut vergeht nicht...
... daran wollten wir Euch und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
noch einmal erinnern.
Kommt am Sonntag zum Wi(e)deraufbau des Stadtteilwohnzimmers auf dem
sogenannten Dragonerareal. Wir lassen uns nicht dabei unterkriegen den
Stillstand auf dem Areal zu verhindern.
*Wir laden Euch wie immer herzlichst ein, zum öffentlichen
Wi(e)deraufbau und gegen den Stillstand und die Hängepartie auf dem
Dragonerareal.*
Kommt zum Wiederaufbau des Gartens!
Bringt Pflanzen mit!
am *S**onntag**, 14.August,* um 14 Uhr
auf dem sogenannten Dragonerareal
/Eure Disteln im Beton,/
/Stadt von Unten
/
/P.S. Wir hatten im letzten Newsletter den Tag falsch: Sonntag ist richtig!
/
---
Garten und Möbel geräumt –
kommt zum Wi(e)deraufbau!
*BImA versus Alle*
In den letzten Tagen hat sich die BImA zum Stillstand im Verkaufskrimi
des sogenannten Dragonerareals bekannt. Was wir befürchtet haben,
bestätigt sich: Man hat den Kaufvertrag über 36 Millionen Euro nicht
rückabgewickelt, weil man gar nicht will und immer noch hofft das
Gelände an den Höchstbietenden zu verkaufen. Dass die
Länderfinanzminister_innen dieser Privatisierungspolitik letzten Herbst
in der Abstimmung im Finanzausschuss des Bundesrats eine klare Absage
<http://stadtvonunten.de/pm-wir-haben-gewonnen/> erteilt haben,
interessiert dabei offenbar nicht – an demokratische Entscheidungen
fühlen sich Finanzminister Schäuble und seine Behörde nicht gebunden.
Jürgen Gehb, Vorstandsvorsitzender der BImA meint seine Behörde
verteidigen zu müssen: „Wir sind keine Spekulanten
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-bund-beharrt-auf-verkauf-des-dragoner-areals-24459454?originalReferrer=https://www.facebook.com&originalReferrer>“.
Wir meinen: Doch, genau das seid ihr, wenn unsere Nachbarschaften
meistbietend verkauft werden.
*BImA versus Stadtteilwohnzimmer*
Weil von Seiten der BImA der Stillstand bei der Umgestaltung des
sogenannten Dragonerareals verordnet war, hat Stadt von Unten in letzter
Zeit schon mal selbst angefangen: Zusammen mit Nachbar_innen haben wir
einen eigenen Garten angelegt, den „DraGarten
<http://stadtvonunten.de/einen-neuen-stadtteil-saehen-wir-fangen-schonmal-an/>“,
in dem schon erste Dramaten zu ernten waren. Gemeinsam mit Nachbar_innen
bauten wir Möbel aus Paletten, um so ein Stadtteilwohnzimmer entstehen
zu lassen. Beides wurde nun von der BImA geräumt – Möbel *und* Garten
sind weg. Wir haben einen öffentlichen Raum so gestaltet, dass er
nutzbar wird – wir haben begonnen einen neuen Stadtteil zu säen. Was
passt der BImA daran nicht? Warum bekommen wir den seit lange
geforderten Kiezraum auf dem Gelände nicht, in dem über die Zukunft des
Dragonerareals beraten werden soll?
*Was tun?*
Diesen Umgang mit unserer gemeinsamen Planung von Unten wollen wir uns
nicht gefallen lassen. Wir laden zum gemeinsamen Wiederaufbau ein:
*Am Sonntag, 14.August, um 14 Uhr schrauben wir wieder Hochbeete und
Paletten-Sofas zusammen und eignen uns an was uns sowieso gehört: 4,7
Hektar öffentliches Grundstück!*
*Treffpunkt*: 14 Uhr vor der LPG oder später hinter dem Finanzamt, am
südöstlichen Ende des Geländes
Weitersagen!
Bild: Da hatte wohl eine Dramate kein Lust sich vertreiben zu lassen.
---
Pressepiegel
---
Tagesspiegel vom 11.08.2016
*Streit um drohenden Abriss von Lauben auf Bundesgrundstück im Süden von
Spandau*
<http://m.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-drohenden-abriss-von-lauben-im-sueden-von-spandau-cdu-protestiert-gegen-eigenen-stadtrat/14002882.html?utm_referrer=>
CDU protestiert gegen eigenen Stadtrat
von Rainer W. During
Die Spandauer CDU fordert, den geplanten Abriss von Lauben am ehemaligen
Havelcasino in Gatow auszusetzen. Ihr scheidender Baustadtrat Carsten
Röding steht dagegen hinter der Entscheidung seiner Beamten.
weiter...
<http://m.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-drohenden-abriss-von-lauben-im-sueden-von-spandau-cdu-protestiert-gegen-eigenen-stadtrat/14002882.html?utm_referrer=>
------------------------------------------------------------------------
Bild vom 08.08.2016
*Auswärtiges Amt will Wohnhaus für Beamte*
<http://www.bild.de/regional/berlin/dr-frank-walter-steinmeier/geldbusse-wegen-mietshaus-plaenen-47199810.bild.html>
Diesem Leerstand droht ein Knöllchen
von Hildburg Bruns
Das Knöllchen könnte teuer werden! Nach dem Gesetz über das
Zweckentfremdungs-Verbot bis zu 100 000 Euro
weiter...
<http://www.bild.de/regional/berlin/dr-frank-walter-steinmeier/geldbusse-wegen-mietshaus-plaenen-47199810.bild.html>
------------------------------------------------------------------------
Märkische Oder Zeitung vom 06.08.2016
*Haus der Statistik* <http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1504814>
Initiative will maroden DDR-Bau beleben
von Henning Kraudzun
Eine Initiative möchte das frühere Haus der Statistik, ein seit acht
Jahren leer stehender Gebäudekomplex am Alexanderplatz, zu einem Zentrum
für soziale und kreative Projekte umbauen. Unterstützer im Senat gibt es
bereits. Doch die Politik ist uneins.
weiter... <http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1504814>
------------------------------------------------------------------------
rbb24 vom 06.08.2016
*Zweckentfremdung von Wohnraum*
<http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/08/auswaertiges-amt-ausbau-zweckentfremdung-wohnraum.html>
Mitte "irritiert" von Bauplänen des Außenministeriums
von John Hennig
Das Auswärtige Amt in Berlin-Mitte möchte seinen Dienstsitz erweitern
und dafür einen leer stehenden Wohnblock nutzen. Nicht zuletzt, weil das
Ministerium knappen Wohnraum zweckentfremden will, ist das Vorhaben
heikel. Das Bezirksamt zeigt sich "irritiert" - und will prüfen, ob sich
die Bundesbehörde ordnungswidrig verhalten hat.
weiter...
<http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2016/08/auswaertiges-amt-ausbau-zweckentfremdung-wohnraum.html>
------------------------------------------------------------------------
Berliner Abendblatt vom 06.08.2016
*BImA und Dragonerareal*
<http://www.abendblatt-berlin.de/2016/08/06/bund-pocht-auf-verkauf-des-dragoner-areals/>
Bund pocht auf Verkauf des Dragoner-Areals
von Nils Michaelis
Es klingt fast zu schön, um wahr zu werden: ein Nebeneinander von
bezahlbarem Wohnen, Kleingewerbe und Kultur. Und das auf rund 47.000
Quadratmeter. Mitten in Kreuzberg. Doch noch muss die Vision von Senat
und Stadtplanern für das Dragoner-Areal noch einige Hürden nehmen. Die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) sperrt sich gegen die
Entscheidung des Bundesrats, den Verkauf an einen österreichischen
Immobilien-Investor zurückzunehmen.
weiter...
<http://www.abendblatt-berlin.de/2016/08/06/bund-pocht-auf-verkauf-des-dragoner-areals/>
------------------------------------------------------------------------
Berliner Morgenpost vom 04.08.2016
*Berliner Büchertisch*
<http://www.morgenpost.de/berlin/article207994201/Berliner-Buechertisch-sucht-nach-Kuendigung-neues-Zuhause.html>
Berliner Büchertisch sucht nach Kündigung neues Zuhause
von Annette Kuhn
Der Eigentümer kündigte dem Projekt die Räume am Mehringdamm. Bezahlbare
Angebote im Bezirk gibt es bislang nicht.
weiter...
<http://www.morgenpost.de/berlin/article207994201/Berliner-Buechertisch-sucht-nach-Kuendigung-neues-Zuhause.html>
------------------------------------------------------------------------
Berliner Woche vom 04.08.2016
*Spekulation mit Dragonerareal*
<http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/politik/linke-dragonerareal-ist-kein-spekulationsobjekt-d106373.html>
Linke: Dragonerareal ist kein Spekulationsobjekt
von Klaus Teßmann
Kreuzberg. „Das Dragonerareal darf nicht für Hauptstadtfinanzierung
geopfert werden.“ Das hat der Bezirksvorsitzende der Linken, Pascal
Meiser, gefordert.
weiter...
<http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/politik/linke-dragonerareal-ist-kein-spekulationsobjekt-d106373.html>
---
*Newsletter abonnieren:*
Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine Mail
mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" aninfo at stadtvonunten.de
<mailto:info at stadtvonunten.de>.
*Kontakt:*
Mail: info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>
Twitter: https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed: http://stadtvonunten.de/feed
---
Twitter <http://twitter.com/stadtvonunten>
Mail <mailto:info at stadtvonunten.de>
Rss <http://stadtvonunten.de/feed/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 211692 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0003.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 609 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 135292 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0004.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 183615 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0005.jpe>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1280 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0005.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1063 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0006.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1953 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20160812/76e89697/attachment-0007.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste Suk-news