[Selbstverwaltet und Kommunal] News - Dragonerareal: Verkauf des Dragonerareal, Treffen auf dem Gelände

info at stadtvonunten.de info at stadtvonunten.de
Mi Mär 25 23:30:49 CET 2015


Liebe UnterstützerInnen und Interessierte, anbei aktuelle Meldungen rund
um das Bündnis Stadt von Unten, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
und das Gelände hinter dem Finanzamt. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Euer Bündnis /Stadt von Unten/

------------------------------------------------------------------------

*Und sie haben zugeschaut: Haushaltsausschuss des Bundestags gibt
Zustimmung zum Verkauf des Dragonerareals

*In der gestrigen Bundeshaushaltsauschusssitzung stimmten die
Abgeordneten der Regierungsparteien CDU und SPD, gegen die Stimmen der
Grünen und der Linken, für den Verkauf des sogenannten Dragonerareals an
die Dragonerhöfe GmbH. Unseren Kommentar zu diesem Armutszeugnis findet
ihr auf der Website:

  * http://stadtvonunten.de/vertreter-der-buerger-oder-des-kapitals/


------------------------------------------------------------------------
*
Nachbarschaftversammlung auf dem Dragonerareal, 29.3.15, 13 Uhr, vor der
LPG*


Nach einer ersten, gut besuchten Nachbarschaftsveranstaltung letzten
Montag, läd das Bündnis diesen Sonntag zum Treffen auf dem Gelände ein.
Es soll besprochen werden, wie die Nachbarn und Nachbarinnen gegen die
Spekulation mit dem Gelände aktiv werden können. Kommt gerne vorbei,
bringt Ideen für unsere gemeinsame Organisation und/oder Kaffee mit.

*
Pressespiegel:*


      BIMA verkauft Filet-Grundstück // RBB-Abendschau

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Verkauf eines weiteren
Grundstücks in Kreuzberg abgenickt. Die Anwohner befürchten
explodierende Mieten und protestieren. Auch in Tiergarten ging still und
leise ein Filet-Grundstück an einen privaten Investor.


        http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20150325_1930/grundstuecke.html

------------------------------------------------------------------------


        taz vom 24.03.2015

*Umstrittener Immobilienverkauf*
<http://taz.de/Umstrittener-Immobilienverkauf/%21157029/>
Bund spekuliert munter weiter
von Uwe Rada

Heute stimmt der Bundestag über den umstrittenen Verkauf des
Dragnoner-Areals in Kreuzberg ab. Der Bezirk zweifelt am
Wohnungsbau-Konzept des Investors. weiter…
<http://taz.de/Umstrittener-Immobilienverkauf/%21157029/>

------------------------------------------------------------------------


        Berliner Woche vom 23.03.2015

*Bezirk geht neue Wege beim Mieterschutz*
<http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bauen/bezirk-geht-neue-wege-beim-mieterschutz-d73297.html>
von Karen Noetzel

Schöneberg. “Das Wohnen in der Großgörschen-, Ecke Katzlerstraße soll
durch das Vorkaufsrecht des Bezirks weiterhin bezahlbar bleiben”, so die
Seniorenvertretung. Sie bezieht sich auf die Absicht von Stadträtin
Sibyll Klotz (Grüne), mit dem Baugesetzbuch den Verkauf der beiden
Wohnhäuser zu verhindern oder nur unter Auflagen zu genehmigen. weiter…
<http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bauen/bezirk-geht-neue-wege-beim-mieterschutz-d73297.html>

------------------------------------------------------------------------


        RBB Online vom 24.03.2015

*Umstrittener Immobilienverkauf*
<http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2015/03/kritik-verkauf-dragoner-areal-berlin-kreuzberg.html>
Bund verlangt Höchstpreis für Dragoner-Areal in Kreuzberg

Die Immobiliengesellschaft des Bundes will eines der letzten großen
Areale in Berlin-Kreuzberg verkaufen – und steht dafür erneut heftig in
der Kritik. Der Bund habe den Preis hochgetrieben, so dass zwei
Landesunternehmen nicht mithalten konnten, kritisieren SPD und Linke
laut Berliner Zeitung. Nun muss der Haushaltsausschuss des Bundestages
entscheiden. weiter…
<http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2015/03/kritik-verkauf-dragoner-areal-berlin-kreuzberg.html>

------------------------------------------------------------------------


        Berliner Zeitung vom 23.03.2015

*Bundeseigene Grundstücke in Berlin*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/bundeseigene-grundstuecke-in-berlin-dragoner-areal-in-kreuzberg-soll-fuer-36-millionen-euro-verkauft-werden,10809148,30200692.html>
Dragoner-Areal in Kreuzberg soll für 36 Millionen Euro verkauft werden
von Ulrich Paul

Der Bund will sich von weiteren Top-Immobilien trennen. Am Mittwoch
entscheidet der Haushaltsausschuss über den Verkauf zweier Filetstücke:
das Dragoner-Areal in Kreuzberg und eine große Fläche am Lützowufer in
Tiergarten werden zum Höchstpreis verkauft. weiter…
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/bundeseigene-grundstuecke-in-berlin-dragoner-areal-in-kreuzberg-soll-fuer-36-millionen-euro-verkauft-werden,10809148,30200692.html>

------------------------------------------------------------------------


        Berliner Zeitung vom 23.03.2015

*Kommentar zum Verkauf von Bundesimmobilien*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kommentar-zum-verkauf-von-bundesimmobilien-wer-stoppt-den-ausverkauf-,10809148,30200732.html>
Wer stoppt den Ausverkauf?
von Ulrich Paul

Unser Autor staunt über die fortgesetzten Geschäfte mit
Bundes-Immobilien. Jetzt gehen schon wieder zwei Filet-Grundstücke
mitten in der City an den höchstbietenden Investor. Das Land Berlin hat
keine Möglichkeit, die Areale zu erstehen. weiter…
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kommentar-zum-verkauf-von-bundesimmobilien-wer-stoppt-den-ausverkauf-,10809148,30200732.html>

------------------------------------------------------------------------


        Berliner Zeitung vom 16.03.2015

*Neue Entwicklungen am Berliner Wohnungsmarkt*
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/neue-entwicklungen-am-berliner-wohnungsmarkt-sozialwohnungen-in-berlin-sollen-teurer-werden,10809148,30139138.html>
Sozialwohnungen in Berlin sollen teurer werden
von Ulrich Paul

Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel bastelt an einem Fördersystem
für den Neubau, das sich an den Einkommen orientiert. Zusätzliche
Sozialwohnungen soll es auch geben. Die Mieten für diese sollen jedoch
weiter raufgeschraubt werden. weiter…
<http://www.berliner-zeitung.de/berlin/neue-entwicklungen-am-berliner-wohnungsmarkt-sozialwohnungen-in-berlin-sollen-teurer-werden,10809148,30139138.html>




/Bis spätestens Sonntag, Euer Bündnis Stadt von Unten
/
P.S./Morgen gibt es noch die Ausstellung im Rathaus zu sehen, am Freitag
Abend kann man uns dann beim Abbau besuchen.
/

------------------------------------------------------------------------


*Newsletter abonnieren:

* Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren wollt, dann schickt uns eine
Mail mit dem Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an
info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>.

*Kontakt:*

Mail:                info at stadtvonunten.de <mailto:info at stadtvonunten.de>
Twitter:            https://twitter.com/stadtvonunten
RSS-Feed:      http://stadtvonunten.de/feed/




*
*
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20150325/8804e448/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 515242 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.wirbleibenalle.org/pipermail/suk-news/attachments/20150325/8804e448/attachment-0001.jpe>


More information about the Suk-news mailing list