<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="2" height="1148"
width="647">
<tbody>
<tr>
<td valign="top">
<div align="center"><img alt=""
src="cid:part1.03070404.08020404@stadtvonunten.de"
height="375" width="500"><br>
</div>
<br>
<font face="Calibri"><font size="3">Trotzig waren sie,
eingeschnappt und widerwillig, die Damen und Herren der
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und vom
Bundesfinanzministerium (BMF). Gegen alles! Das war ihr
Motto! Gegen eine sozialverträgliche Entwicklung des
sogenannten Dragonerareal, gegen Konzepte, gegen
vernünftige Grundstückspreise, gegen eine Stadt von
Unten... Geholfen hat es dann doch nicht. Das Netzwerk
stadtpolitischer Initiativen und Akteure hat am Ende die
Privatisierung im Finanzausschuss des Bundesrat
verhindern können.<br>
<br>
Wir danken an dieser Stelle allen UnterstützerInnen und
laden auch schon zu einer nächsten Aktivität der
Nachbarschaftsinitiative Dragopolis ein. Zum Tag des
Offenen Denkmals am Samstag.<br>
</font><br>
</font>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri" size="3"><i>Euer
Bündnis Stadt von Unten</i></font><br>
</p>
<font face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><i><br>
</i></font></font>
<hr size="2" width="100%">
<div align="center"><img alt=""
src="cid:part2.01000507.04080801@stadtvonunten.de"
height="375" width="500"><br>
</div>
<br>
<font face="Calibri"><big><b>Wir haben Gewonnen! - Weg für
Modellprojekt ist frei! - Dragonerareal bleibt
Gemeingut!</b></big> <br>
</font>
<p><font face="Calibri"><em>Auf der heutigen Sitzung des
Finanzausschusses des Bundesrats wurde der Verkauf des
sogenannten Dragonerareals mit großer Mehrheit
abgelehnt. Der Weg für ein Modellprojekt für eine
Stadtentwicklung von unten auf dem noch bundeseigenen
Grundstück ist damit frei.</em></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Das Bündnis Stadt von Unten begrüßt
diese Entscheidung und dankt allen die unermüdlich auf
diese hingearbeitet haben. In den letzten Monaten und
Jahren haben sich zahlreiche Initiativen gegen die
Privatisierung des sogenannten Dragonerareal engagiert –
diesen ist es zu verdanken, dass die Veräußerung zum
Höchstpreis nicht zustande kommt und ein wichtiger
Schritt in Richtung einer neuen Liegenschaftspolitik des
Bundes gemacht wurde. Das Höchstbieterverfahren, an dem
Finanzminister Schäuble beharrlich festhält scheint
gekippt, das Paradigma der Privatisierung hat eine
Niederlage erfahren und das Gelände am Mehringdamm
bleibt Gemeingut!</font></p>
<p><font face="Calibri">Unsere Pressemitteilung hierzu:<br>
</font></p>
<ul>
<li>
<div class="grid_8 omega">
<h2 class="entry-title"><small><small><a
href="http://stadtvonunten.de/pm-wir-haben-gewonnen/"
title="Permalink to PM // Wir haben gewonnen!"
rel="bookmark">Pressemitteilung // Wir haben
gewonnen!</a></small></small></h2>
</div>
</li>
</ul>
<p><font face="Calibri"><br>
Im Netzwerk mit Euch wird nun die inhaltliche Arbeit
fortgesetzt, zusammen heißt es nun Modellarbeit, Ideen
weiterentwickeln und Pläne schmieden. Wir sind auch
schon auf der Suche nach einem geeigneten Ort am Gelände
um diese Arbeit auf die nächste Stufe zu heben.<br>
</font></p>
<p align="center"><img alt=""
src="cid:part4.04050706.00060003@stadtvonunten.de"
height="375" width="500"><br>
</p>
<p><br>
<br>
</p>
<ul>
</ul>
<font face="Calibri"> </font>
<hr size="2" width="100%"><br>
<div align="center"><img alt=""
src="cid:part5.05030003.08040409@stadtvonunten.de"
height="387" width="500"><font face="Calibri"><i> <big>
</big></i></font><br>
</div>
<br>
<font face="Calibri"><big><b>Tag des offenen Denkmals am
12.09.2015</b></big><br>
<br>
</font>
<p><font face="Calibri">Die Nachbarschaftsinitiative <em>„Dragopolis“</em>
und die <em>„Initiative Gedenkort Januaraufstand “ </em>laden
ein, mit euch gemeinsam am Tag des offenen Denkmals auf
dem Dragonerareal an die zentrale Bedeutung der
Dragonerkaserne während des Januaraufstandes 1919 und an
die am 11.01.1919 hier ermordeten Parlamentäre aus dem
besetzten Vorwärtsgebäude zu erinnern.</font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p style="text-align: center;"><font face="Calibri"><strong>Lesung
mit Musik</strong><br>
</font> <font face="Calibri"><strong>Zeitdokumente,
Gedichte, Lieder</strong><br>
Samstag, 12.09.2015 um 15.00 Uhr<br>
Gelände hinter dem Finanzamt,<br>
zwischen Mehringdamm / Obentrautstraße /
Großbeerenstraße<br>
Club Gretchen, im Hof (durch die Tordurchfahrt)<br>
Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin – Kreuzberg<br>
U1, U6, U7 (Mehringdamm), Bus 140, 248, M19, M29, M41</font></p>
<font face="Calibri">Informationen unter:<br>
<a
href="http://stadtvonunten.de/tag-des-offenen-denkmals-12-09-2015-geschichtsort-dragonerareal/">http://stadtvonunten.de/tag-des-offenen-denkmals-12-09-2015-geschichtsort-dragonerareal/</a><br>
<br>
</font>
<hr size="2" width="100%">
<div align="center"><font face="Calibri"><img alt=""
src="cid:part7.05030302.01060306@stadtvonunten.de"
height="279" width="500"></font><br>
<font face="Calibri"> </font></div>
<div align="center"><font face="Calibri"> </font><br>
</div>
<font face="Calibri"><big><b>Solikon und
stadtentwicklungspolitische Radtour</b></big><b><br>
</b><br>
Heute begann die Wandelwoche und der Kongress
Solidarische Ökonomie </font><font face="Calibri"><font
face="Calibri">noch bis zum 13. September 2015 finden
zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Touren zum
Thema statt</font>. Auch wir sind mit kleiner
Ausstellung und im Rahmen einer Veranstaltung präsent.<br>
<br>
Infos zur Veranstaltung und zur Konferenz:<br>
<a
href="http://solikon2015.org/de/wege-zu-gemeinschaftlichem-wohneigentum">http://solikon2015.org/de/wege-zu-gemeinschaftlichem-wohneigentum</a><br>
<br>
</font><font face="Calibri"><i> </i></font>
<hr size="2" width="100%"><br>
<font face="Calibri"><i><img alt=""
src="cid:part9.03040800.00010404@stadtvonunten.de"
height="280" width="560"><br>
<br>
</i></font>
<hr size="2" width="100%">
<div align="left"><font face="Calibri"><font face="Calibri"><big><b>Reclaim
your City-Kongress</b></big></font><i><font
face="Calibri"><b><br>
</b></font></i><big><b><br>
</b></big>In etwa zwei Wochen findet der <a
href="http://reclaimyourcity.net/RYCkongress2015">erste
Reclaim Your City-Kongress</a> statt. Vier Tage
Vorträge, Diskussion, Filme, Workshops, eine interaktive
Parkourlandschaft und Performances an der Schnittstelle
zwischen Politaktivismus und Gestaltung. Und das Bündnis
Stadt von Unten ist mit dabei.... hierzu halten wir euch
auf dem laufenden und versprechen schon jetzt den
nächsten Newsletter.<br>
</font></div>
<br>
<font face="Calibri"><font face="Calibri"><font
face="Calibri"><i><br>
</i></font> </font></font>
<hr size="2" width="100%"><big> </big><font face="Calibri"><font
face="Calibri"><b><big>Euro zurück - BImA und Stadt von
Unten sind (fast) quit</big><br>
<br>
</b></font></font>
<div align="center"><font face="Calibri"><font
face="Calibri"><b><img alt=""
src="cid:part11.00090002.09090004@stadtvonunten.de"
height="375" width="500"></b></font></font><br>
</div>
<font face="Calibri"><font face="Calibri"><b><br>
</b>Mit den Worten <i>"absprachegemäß übersenden wir
Ihnen "ein Euro" zurück. Bitte bestätigen Sie uns den
Erhalt per Mail."</i> erhielten wir nun unseren an die
BImA übergebenen Euro aus unserem Gebot der
Stadtgesellschaft zurück. Das Gebot hatten wir am
31.07.2014 überreicht, also vor fast 14 Monaten. Wir
denken wir sind jetzt quit mit der BImA, fast... wir
vermissen noch unseren handgemachten Pinocchio.</font></font><br>
<ul>
<li>
<h2 class="entry-title"><small><small><a
href="http://stadtvonunten.de/wir-bieten-100-bima-nimmt-angebot-der-stadtgesellschaft-entgegen/"
title="Permalink to Wir bieten 100% // #BimA
nimmt Angebot der Stadtgesellschaft entgegen"
rel="bookmark">Artikel: #BimA nimmt Angebot der
Stadtgesellschaft entgegen</a></small></small></h2>
</li>
</ul>
<font face="Calibri"><font face="Calibri"><b><br>
</b> </font><i>Wir gehen dann mal feiern und denken
dabei an jeden einzelnen von Euch der dieses
(Zwischen-)Ergebnis möglich gemacht hat... <br>
<br>
Euer Bündn</i><i>is Stadt von Unten</i><br>
<br>
</font>
<hr size="2" width="100%"><font face="Calibri"><big><big><big><big><b>Pressespiegel</b></big></big></big></big><br>
</font><br>
<hr><font face="Calibri"><br>
</font>
<h4><font face="Calibri">Neues Deutschland vom 10.09.2015</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><a
href="http://www.neues-deutschland.de/artikel/984104.dragonerareal-wird-nicht-verkauft.html"
target="_blank"><strong>Dragonerareal wird nicht
verkauft<br>
</strong></a>Finanzausschuss im Bundesrat stimmt gegen
Deal mit Privatinvestor<br>
</font> <font face="Calibri"><span style="color:
#808080;">von Sarah Liebigt</span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Areal in Friedrichshain-Kreuzberg
sollte für 36 Millionen Euro an Privatinvestor veräußert
werden. Städtische Gesellschaften hatten sich erfolglos
beworben<span style="color: #808080;"> <a
href="http://www.neues-deutschland.de/artikel/984104.dragonerareal-wird-nicht-verkauft.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
vom 10.09.2015</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><a
href="http://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung.363697.php"
target="_blank"><strong>Statement von Stadtrat Hans
Panhoff zur Bundesrats-Entscheidung zum Kreuzberger
Dragonerareal</strong></a><br>
</font> <font face="Calibri"><span style="color:
#808080;">von Hans Panhoff</span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">„Heute ist ein guter Tag für die
Entwicklung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Die
Entscheidung des Finanz-Ausschusses im Bundesrat, das so
genannte Dragonerareal hinter dem ehemaligen Rathaus
Kreuzberg und dem Finanzamt nicht zum spekulativen
Höchstpreis sondern zum realistischen Verkehrswert zu
verkaufen, bietet dem Bezirk die Möglichkeit, den Kiez
sozial verträglich zu entwickeln.“ <span style="color:
#808080;"><a
href="http://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung.363697.php"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Umwelt vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1509/nachricht5741.html"
target="_blank"><strong>Finanzausschuss des
Bundesrates stoppt Verkauf des Dragonerareals</strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Stadtentwicklungssenator Geisel:
„Wir haben die Chance, Berlin weiter sozial gerecht zu
entwickeln.“</font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Berlins Stadtentwicklungssenator
Andreas Geisel begrüßt die Entscheidung des
Finanzausschuss‘ des Bundesrates. „Es ist unser Ziel,
Berlin sozial gerecht und solidarisch zu entwickeln. Das
dichte Nebeneinander von Wohnen, Arbeiten, Kultur und
Freizeit ist eine Berliner Besonderheit, um die uns
andere Städte beneiden. <span style="color: #808080;"><a
href="http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1509/nachricht5741.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">BZ vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.bz-berlin.de/landespolitik/keine-luxus-wohnungen-auf-dem-dragoner-areal"
target="_blank"><strong>Verkauf abgelehnt</strong></a><br>
Keine Luxus-Wohnungen auf dem Dragoner-Areal</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Der umstrittene Verkauf des Geländes
an einen Privatinvestor ist vom Tisch. Damit wurde der
mögliche Bau von überteuerten Wohnungen verhindert.<span
style="color: #808080;"> <a
href="http://www.bz-berlin.de/landespolitik/keine-luxus-wohnungen-auf-dem-dragoner-areal"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Die Welt vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.welt.de/regionales/berlin/article146260644/Dragoner-Areal-in-Kreuzberg-geht-nicht-an-Privatinvestor.html"
target="_blank"><strong>„Dragoner-Areal“ in Kreuzberg
geht nicht an Privatinvestor</strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Berlin – Das sogenannte Dragoner
Areal in Berlin-Kreuzberg wird nicht zu einem
Höchstpreis an einen Immobilieninvestor verkauft. Das
teilten die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und
der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg am Donnerstag mit.
Der Finanzausschuss des Bundesrates stoppte den von der
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) geplanten
Verkauf des großen Geländes an der Obentrautstraße Ecke
Mehringdamm an einen privaten Investor. <span
style="color: #808080;"><a
href="http://www.welt.de/regionales/berlin/article146260644/Dragoner-Areal-in-Kreuzberg-geht-nicht-an-Privatinvestor.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Berliner Morgenpost vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.morgenpost.de/berlin/article205665843/Dragoner-Areal-in-Kreuzberg-geht-nicht-an-Privatinvestor.html"
target="_blank"><strong>„Dragoner-Areal“ in Kreuzberg
geht nicht an Privatinvestor</strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Berlin 10.09.2015, 14:51 Immobilien
„Dragoner-Areal“ in Kreuzberg geht nicht an
Privatinvestor 0 0 Berlin. Das sogenannte Dragoner Areal
in Berlin-Kreuzberg wird nicht zu einem Höchstpreis an
einen Immobilieninvestor verkauft. Das teilten die
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg am Donnerstag mit. <span
style="color: #808080;"><a
href="http://www.morgenpost.de/berlin/article205665843/Dragoner-Areal-in-Kreuzberg-geht-nicht-an-Privatinvestor.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">RBB Online vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/09/Berlin-Immobilien-Dragoner-Areal-Abstimmung-Finanzausschuss-Bundesrat.html"
target="_blank"><strong>Länderkammer lehnt Übernahme
durch privaten Investor ab</strong></a><br>
Bundesrat stoppt Verkauf des Berliner Dragoner-Areals</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Das Dragoner-Areal hinter dem
Finanzamt in Berlin-Kreuzberg ist eines der letzten
großen Baugrundstücke im Bezirk. Der Bund wollte es an
den meistbietenden Investor verkaufen – sehr zum Ärger
Berlins, das dort sozialen Wohnungsbau errichten will.
Nach einjährigem Streit hat sich Berlin jetzt im
Finanzausschuss des Bundesrats durchgesetzt.<span
style="color: #808080;"> <a
href="http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/09/Berlin-Immobilien-Dragoner-Areal-Abstimmung-Finanzausschuss-Bundesrat.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Berliner Zeitung vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-immobilien-bund-scheitert-mit-geplantem-verkauf-des-dragoner-areals,10809148,31776290.html"
target="_blank"><strong>Bund scheitert mit geplantem
Verkauf des Dragoner-Areals</strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><span style="color: #808080;">von
Ulrich Paul</span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Der Kampf um das Dragoner-Areal,
eines der begehrtesten Kreuzberger Grundstücke, ist
vorerst entschieden. Der Finanzausschuss des Bundesrats
hat den Verkauf an einen privaten Investor abgelehnt.
Berlin hofft, die Fläche für den sozialen Wohnungsbau
nutzen zu können.<span style="color: #808080;"> <a
href="http://www.berliner-zeitung.de/berlin/berliner-immobilien-bund-scheitert-mit-geplantem-verkauf-des-dragoner-areals,10809148,31776290.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Berliner Morgenpost vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.morgenpost.de/berlin/article205664943/Haengepartie-um-das-Dragoner-Areal-ist-beendet.html"
target="_blank"><strong>Hängepartie um das
Dragoner-Areal ist beendet</strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><span style="color: #808080;">von
Isabell Jürgens</span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Finanzminister haben den Verkauf des
bundeseigenen Geländes in Kreuzberg gestoppt. Damit ist
der Weg für sozialen Wohnungsbau frei.<span
style="color: #808080;"> <a
href="http://www.morgenpost.de/berlin/article205664943/Haengepartie-um-das-Dragoner-Areal-ist-beendet.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Tagesspiegel vom 10.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kreuzberg-bundesrat-kippt-dragoner-areal-deal/12303608.html"
target="_blank"><strong>Bundesrat kippt
Dragoner-Areal-Deal</strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><span style="color: #808080;">von
Ralf Schönball</span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Der Verkauf des Dragoner-Areals in
Kreuzberg ist gestoppt. Der Bund muss den Kaufvertrag
für das Bauland mit einem Privat-Investor wieder
auflösen <span style="color: #808080;"><a
href="http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kreuzberg-bundesrat-kippt-dragoner-areal-deal/12303608.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Rohmert-Medien vom 10.09.2015</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><a
href="http://www.rohmert-medien.de/news/bundesrat-lehnt-verkauf-des-dragoner-areals-mehrheitlich-ab-ein-erfolg-fur-berlin-und-die-kommunale-liegenschaftspolitik-der-lander,140291.html"
target="_blank"><strong>Bundesrat lehnt Verkauf des
Dragoner-Areals mehrheitlich ab – ein Erfolg für
Berlin und die kommunale Liegenschaftspolitik der
Länder</strong></a></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">In seiner heutigen Sitzung hat der
Finanzausschuss des Bundesrates die Entscheidung über
den geplanten Verkauf des Dragoner-Areals in Kreuzberg
mehrheitlich abgelehnt. Nur eine Minderheit der
Bundesländer sprach sich für den Verkauf aus. <a
href="http://www.rohmert-medien.de/news/bundesrat-lehnt-verkauf-des-dragoner-areals-mehrheitlich-ab-ein-erfolg-fur-berlin-und-die-kommunale-liegenschaftspolitik-der-lander,140291.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Tagesspiegel vom 09.09.2015</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri"><a
href="http://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-ums-dragonerareal-in-kreuzberg-tag-der-entscheidung-im-bundesrat/12299454.html"
target="_blank"><strong>Streit ums Dragonerareal in
Kreuzberg </strong></a><br>
Tag der Entscheidung im Bundesrat<br>
</font> <font face="Calibri"><span style="color:
#808080;">von Ralf Schönball</span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">650 günstige Wohnungen, auch für
Flüchtlinge, könnte Berlin auf dem Gelände bauen. Der
Bund will aber an den meistbietenden Investor verkaufen.
Die Länder könnten das verhindern.<span style="color:
#808080;"> <a
href="http://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-ums-dragonerareal-in-kreuzberg-tag-der-entscheidung-im-bundesrat/12299454.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">Inforadio vom 09.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.inforadio.de/dossier/ihr-thema/ihr-thema-7---dragoner-areal/streit-um-dragoner-areal.html"
target="_blank"><strong>Spekulieren oder Sanieren:
Tauziehen ums Dragonerareal<br>
</strong></a>Diskussion zum Dragonerareal</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Das traditionsreiche Dragoner-Areal
am Mehringdamm in Berlin-Kreuzberg ist ein Leckerbissen
für Immobilienspekulanten. Der Bund will die 47.000
Quadratmeter große Fläche in Premium-Lage meistbietend
verkaufen – Land und Anwohner fürchten soziale
Verdrängung. Der Streit um das Dragoner-Areal ist in
dieser Woche „Ihr Thema“ im Inforadio. Am Mittwoch
stellten sich Berlins Finanzsenator Matthias
Kollatz-Ahnen und der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert
Brackmann den Fragen der Bürger.<span style="color:
#808080;"> <a
href="http://www.inforadio.de/dossier/ihr-thema/ihr-thema-7---dragoner-areal/streit-um-dragoner-areal.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">RBB Online vom 09.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.presseportal.de/pm/51580/3117990"
target="_blank"><strong>Finanzsenator Kollatz-Ahnen
will Abstimmung über „Dragoner-Areal“ vertagen
lassen </strong></a></font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Berlins Finanzsenator Matthias
Kollatz-Ahnen (SPD) hat den Bund erneut aufgefordert,
eigene Grundstücke in der Hauptstadt nicht meistbietend
an private Investoren zu verkaufen.<span style="color:
#808080;"> <a
href="http://www.presseportal.de/pm/51580/3117990"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<font face="Calibri"> </font>
<hr><font face="Calibri"> </font>
<h4><font face="Calibri">RBB Online vom 09.09.2015<br>
</font> <font face="Calibri"><a
href="http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/09/Berlin-Immobilien-Dragoner-Areal-Abstimmung-Finanzausschuss-Bundesrat.html"
target="_blank"><strong>Bundesrat soll über Verkauf
entscheiden<br>
</strong></a>Finanzsenator hofft auf neue Chance fürs
Dragoner-Areal</font></h4>
<font face="Calibri"> </font>
<p><font face="Calibri">Über den Verkauf des bundeseigenen
Dragoner-Areals in Berlin soll am Donnerstag im
Bundesrat entschieden werden. Finanzsenator
Kollatz-Ahnen will alles tun, um den Verkauf des
Grundstücks an private Investoren zu verhindern. Statt
das Areal meistbietend zu verkaufen, müssten auch die
Berliner Interessen berücksichtigt werden, sagt der
SPD-Mann.<span style="color: #808080;"> <a
href="http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/09/Berlin-Immobilien-Dragoner-Areal-Abstimmung-Finanzausschuss-Bundesrat.html"
target="_blank"><span style="color: #808080;">weiter…</span></a></span></font></p>
<hr size="2" width="100%"><br>
<font face="Calibri" size="5"><small><small><font size="5"><small><small><b>Newsletter
abonnieren:<br>
<br>
</b> Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren
wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem
Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a>.</small></small></font><br>
<br>
<b>Kontakt:</b><br>
<br>
Mail: <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a><br>
Twitter: <a
href="https://twitter.com/stadtvonunten">https://twitter.com/stadtvonunten</a><br>
RSS-Feed: <a
href="http://stadtvonunten.de/feed/">http://stadtvonunten.de/feed</a>
</small></small></font><br>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</body>
</html>