<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;
charset=windows-1252">
</head>
<body style="" bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<div><br>
<div style="text-align: center;"> <span
style="background-color: #ffff00;">
<strong>
</strong>
</span> </div>
<div>
<div style="text-align: center;">
<span style="font-size:
14pt;"><strong> STADT VON UNTEN - NEWS - 22.04.2015</strong></span><span
style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span>
</div>
<div>
<div align="center"> <span
style="background-color: #ffff00;">
<strong>
</strong>
</span> <br>
</div>
<div>
<hr size="2" width="100%"></div>
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html;
charset=windows-1252">
<p style="margin-bottom: 0cm"><big><big><b><font
face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><big><big>Noch
21
Stunden bis zum Beginn des Finanzauschuss.</big></big></font></font></b></big></big></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Das
Rennen um die Entscheidung im Finanzauschuss des
Bundesrat bleibt
hoch spannend, um es aus der Innenperspektive des
Bündnis Stadt von
Unten zu beschreiben "Es ist ein Krimi." An dieser
Stelle
berichten wir über die letzten Nachrichten rund um das
sogenannte
"Dragonerareal" oder wie wir es gerne nennen "Das
Gelände hinter dem Finanzamt."<br>
</font></font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3"><i>Euer Bündnis Sta</i><i>dt von Unten</i><br>
</font></font></p>
<hr size="2" width="100%">
<p style="margin-bottom: 0cm"><b><big><big><font
face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><big><big>Erste
Etappe
geschafft – Berlin wird im Finanzauschuss
gegen den
Verkauf stimmen<br>
</big></big></font></font></big></big></b></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Es
rumorte in den Fluren, Berlin wird gegen den Verkauf
stimmen. Gestern
Abend war es dann offiziell in der Berliner Zeitung zu
lesen. Unter
dem Titel "Kampf um eines der letzten großen
Baugrundstücke in
Kreuzberg" berichtete Ulrich Paul über die Haltung des
Senats.
Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen will den Verkauf
stoppen. Die
Berliner Zeitung deutete aber auch mehr an: "dem
Vernehmen nach
wollen Bremen und Schleswig-Holstein gegen den Verkauf
stimmen".
Diese beiden Bundesländer sind durch die Grünen im
Finanzauschuss
vertreten, es braucht also auch noch einige
Anstrengungen seitens der
SPD. Die Länder unter SPD-Führung sollten überzeugt
werden können,
oder? Wir wollen aber auch besonders die Grünen in
Hessen animieren,
und die Frage Stellen: Kann man mit Schwarz-Grün was
erreichen? Und
wie sieht es in Baden-Württemberg aus, mit Grüner
Mehrheit in der
Grün-Roten Koalition?</font></font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3"><a
href="http://www.berliner-zeitung.de/berlin/dragoner-areal-in-kreuzberg-kampf-um-eines-der-letzten-grossen-baugrundstuecke-in-kreuzberg,10809148,30489578.html">http://www.berliner-zeitung.de/berlin/dragoner-areal-in-kreuzberg-kampf-um-eines-der-letzten-grossen-baugrundstuecke-in-kreuzberg,10809148,30489578.html</a><br>
</font></font></p>
<hr size="2" width="100%">
<p style="margin-bottom: 0cm"><b><big><big><font
face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><big><big>Überwältigende
Teilnahme
an der Mailaktion</big></big></font></font></big></big></b></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">600
E-Mails müßen im Arbeitsalltag erstmal bewältigt werden,
nicht
viel könnte man sagen, aber das ganze in weniger als 40
Stunden?
Alle 4 Minuten eine Erinnerung warum man für eine
Neuausrichtung der
Liegenschaftspolitik stimmen sollte und gegen den
Verkauf des
Dragonerareal, das sind 600 mal viele gute Argumente. </font></font>
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Auch
für unsere Programmierer ist die Technik eine
Herausforderung, ein
dickes Dankeschön an dieser Stelle. Sollten bei euch
kleinere Fehler
aufgetaucht sein, versucht es jetzt nochmal und vergesst
nicht die
Bestätigungsmail. Wir hoffen weiter auf Eure
Unterstützung, noch
sind 21h bis zum Beginn des Finanzauschuss...</font></font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">zur Mailaktion: <a
href="http://stadtvonunten.de/bima-protestmail/">http://stadtvonunten.de/bima-protestmail/<br>
</a></font></font></p>
<a href="http://stadtvonunten.de/bima-protestmail/">
</a>
<hr size="2" width="100%">
<p style="margin-bottom: 0cm"><big><big><b><font
face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><big><big>Panik
in
letzter Minute – Hilflose Rettungsversuche
durch Investoren-PR</big></big></font></font></b></big></big></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Eine
besondere Überraschung lieferten uns gestern die Käufer
die gerne
Kaufen möchten. Uns erreichte eine Pressemeldung von
Ulrike Döcker,
Geschäftführerin von NOVEM PR und Sprecherin der
Dragonerhöfe
GmbH. Es wurde sehr viel wert darauf gelegt, dass diese
Nachricht uns
erreicht. Der Inhalt ist umso erschreckender, keine
Substanz, keine
Lokalkenntnis, aber viele schöne Wörter. Und es wurde
bestätigt
was wir zuvor schon vorrausgesagt hatten, Arne Piepgras,
der lokale
Projektentwickler war nur Strohmann und die "<b>Künftigen
Eigentümer
geben Trennung von Teilhaber Arne Piepgras bekannt."</b><span
style="font-weight: normal">
Manchmal glauben wir, dass wir das Skript zu diesem
Krimi geschrieben
haben.</span></font></font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3"><span style="font-weight: normal">Unsere PM
hierzu: <a
href="http://stadtvonunten.de/pm-panik-in-letzter-minute/">http://stadtvonunten.de/pm-panik-in-letzter-minute/</a><br>
</span></font></font></p>
<hr size="2" width="100%">
<p style="margin-bottom: 0cm"><b><big><big><font
face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><big><big>Was
berichtet
die BImA dem Finanzauschuss?</big></big></font></font></big></big></b></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Wir
gehen davon aus, dass die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben auch
diesmal einen Bericht vorlegen wird. Der vorhergehende
Bericht zum
Haushaltsausschuss hat sich mittlerweile mehr als
überholt. Zwischen
Haushaltsausschuss des Bundestags und Finanzauschuss des
Bundesrats
hat sich einiges getan. Sowohl der Unternehmer Piepgras
ist raus, das
Konzept des Käufers hat sich in alle nie vorhandenen
Bestandteile zerlegt und der
zuständige Stadtrat für Planen und Bauen hat deutlich
gemacht, dass
die Position des Bezirks ebenfalls falsch dargestellt
wird. Was kommt
jetzt? </font></font>
</p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Nun
ja, wir haben da noch eine kleine Nachricht zur neuen
Tischvorlage: Die
Positionen der zitierten Landespolitiker im alten
Bericht der BImA sind
mittlerweile aus dem neuen Bericht verschwunden.<br>
<br>
</font></font></p>
<hr size="2" width="100%">
<p style="margin-bottom: 0cm"><b><big><big><font
face="Calibri, sans-serif"><font size="3"><big><big>Gastbeitrag
zu
NOVEM PR</big></big></font></font></big></big></b></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">In
Folge der gestrigen Pressemitteilung der PR Agentur der
"Dragonerhöfe" GmbH wollten wir uns ein wenig näher mit
der NOVEM PR auseinandersetzen, wie wir es zuvor mit der
Dragonerhöfe
GmbH gemacht hatten. Noch im Nachdenken darüber
erreichte uns ein
offener, humoristischer Brief an die Pressesprecherin
Ulrike Döcker.
Diesen Brief findet ihr nun auch auf unserem Blog.
Irgendwie ist damit alles gesagt, etws anders als wir
das getan hätten.<br>
</font></font></p>
<p style="margin-bottom: 0cm"><font face="Calibri, sans-serif"><font
size="3">Zum Gastbeitrag: <a
href="http://stadtvonunten.de/gastbeitrag-brief-an-novem-pr-frau-doecker/">http://stadtvonunten.de/gastbeitrag-brief-an-novem-pr-frau-doecker/</a><br>
</font></font></p>
<title></title>
<meta name="GENERATOR" content="OpenOffice 4.1.1 (Win32)">
<style type="text/css">
<!--
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
-->
</style>
<p><br>
<br>
</p>
</div>
</div>
<div>
<div>
<hr></div>
<div><span style="font-size: 12pt;"><span style="font-family:
Open Sans Semibold,sans-serif;"><span style="font-family:
Helvetica,Arial,sans-serif;"><span style="font-family:
Open Sans Semibold,sans-serif;"><span
style="font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;"><strong>Newsletter
abonnieren:<br>
<br>
</strong> Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren
wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem Stichwort
"Ich möchte den Newsletter!" an <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a>.</span></span><br>
<br>
<strong>Kontakt:</strong><br>
<br>
Mail: <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a><br>
Twitter: <a
href="https://twitter.com/stadtvonunten"
target="_blank">https://twitter.com/stadtvonunten</a><br>
RSS-Feed: <a href="http://stadtvonunten.de/feed/"
target="_blank">http://stadtvonunten.de/feed/</a><br>
</span></span></span></div>
</div>
<div><br>
<span style="font-size: 12pt;"> </span></div>
</div>
<div><br>
</div>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
>> Petition zeichnen!
Finanzminister Schäuble und die Bundesregierung:
Stoppen Sie den Ausverkauf bundeseigener Liegenschaften!
Übertragung an die Kommunen jetzt!
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.change.org/bima">http://www.change.org/bima</a></pre>
</body>
</html>