<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p align="center"><img alt=""
src="cid:part1.02050709.01020103@stadtvonunten.de" height="165"
width="634"><span style="font-size: large;"><br>
</span></p>
<p align="left"><span style="font-size: large;">Liebe
UnterstützerInnen und Interessierte, anbei aktuelle Meldungen
rund um das Bündnis Stadt von Unten, die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben und das Gelände hinter dem Finanzamt. Vielen
Dank für eure Aufmerksamkeit. <br>
<br>
</span></p>
<p align="center"><span style="font-size: large;"><big><big>Wir
brauchen eure Unterstützung!</big></big><br>
</span></p>
<p><span style="font-size: large;">Euer Bündnis <i>Stadt von Unten</i><br>
</span></p>
<hr size="2" width="100%">
<div align="center">
<div align="left"><span style="font-size: large;"></span><br>
<b><big><big>Finanzauschuss des Bundesrat kann Dragoner-Deal
Platzen lassen!<br>
<br>
</big></big></b><big><big><small>In unserem letzten
Newsletter haben wir schon darauf hingewiesen, der
Finanzausschuss des Bundesrates hat bzgl. des
Dragonerareal noch ein Wörtchen mitzureden. Und nicht nur
ein kleines, ein ziemlich gewichtiges: Er kann den ganzen
Deal platzen lassen. Der Finanzausschuss tagt am
23.04.2015, also am Donnerstag.<br>
<br>
Das besondere an dieser Situation, der Bundesrat wird aus
den jeweiligen Landesregierungen zusammengesetzt. Berlin
hat eine Stimme von 16 UND Berlin kommt eine besondere
Bedeutung zu, da es sich um eine Gelände in Berlin handelt
und andere Länder sich daher an der Stimme des im
Ausschuss vertretenen Finanzsenators orientieren werden.<br>
<br>
<b><big>Der Senat von Berlin entscheidet schon am
Dienstag, dem 21.04 über sein Votum im Finanzauschuss
des Bundesrates!<br>
<br>
</big></b><big><small>Diesmal ist das Land Berlin in
besonderer Verantwortung, nun wird sich auch zeigen ob
die Stimmen der SPD und CDU gegen den Verkauf sich
auch im Abstimmungsverhalten des Landes
niederschlagen. Berlin muß gegen den Verkauf stimmen,
<b>Enthaltungen sind als Zustimmung zu interpretieren
und stehen entgegen allen Verlautbarungen</b>.<br>
<br>
<big><b>Der Bundesrat ist mehrheitlich rot-grün, der
Verkauf eine rot-grüne Entscheidung!</b></big><br>
</small></big><br>
Vielen ist die aktuelle Zusammensetzung des Bundesrats
nicht bekannt, aber einige würden sich wundern. Entgegen
der Schwarz-Roten Koalition auf Bundesregierungsebene,
wird in den Ländern anders gewählt. Entsprechend setzen
sich die Ländervertretungen im Bundesrat zusammen. Dem
folgt auch der Finanzauschuss. <br>
<br>
Im Finanzauschuss des Bundesrat gibt es folgendes
Stimmverhältnis: <br>
<br>
</small></big></big>
<div align="center"><big><big><small>9 SPD : 4 CDU/CSU : 2 Grüne
: 1 Linke</small></big></big><br>
</div>
<big><big><small><br>
Wenn die SPD will, dann kann sie alleine gegen den Verkauf
stimmen, aber auch mit Rücksicht auf die
Schwarz-Roten-Koalitionen in den Ländern hat Sie zusammen
mit Grünen und Linken eine komfortable Mehrheit. Und es
bleibt der SPD auch in den Ländern mit SPD-CDU Regierungen
Einfluß auf den Koalitionspartner auszuüben. <br>
<br>
<i>Für die SPD bleiben mehrere Wege den Verkauf zu
verhindern, einzig wahrgenommen werden müßen diese.</i><br>
<br>
<b><big>Ihr könnt unterstützen den Verkauf zu verhindern!</big></b><br>
<br>
Plant am Anfang nächster Woche ein wenig Zeit ein um den
Verantwortlichen nochmal eure Meinung zum Verkauf
mitzuteilen. Wir werden euch hierzu erneut informieren und
auch weiter Öffentlichkeit herstellen. Erwartet
Ankündigungen.<br>
<br>
</small></big></big><br>
<big><big><small><i>Wir kämpfen weiter...<br>
Euer Bündnis Stadt von Unten<br>
<br>
</i>P.S. Die Vorbereitungen für das Nachbarschaftsfest
sind im vollen Gange.<i><br>
</i><i> </i><br>
</small></big></big>
<hr size="2" width="100%"><span class="hcf-headline"><br>
<big><b><big>Tagesspiegel: Dragoner-Deal könnte noch platzen</big></b></big></span><big><big><small><br>
<br>
</small></big></big><big><big><small>Am kommenden Donnerstag
soll der umstrittene Verkauf zum Höchstpreis im Bundesrat
abgesegnet werden. Berlin könnte zusammen mit anderen
Ländern dagegen stimmen. Aber hat der Senat auch den Mut,
den Bund zu brüskieren? </small><br>
<br>
<a
href="http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkauf-von-bundesimmobilien-in-berlin-dragoner-deal-koennte-noch-platzen/11658614.html"><small>http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkauf-von-bundesimmobilien-in-berlin-dragoner-deal-koennte-noch-platzen/11658614.html</small></a><br>
</big></big><i><br>
</i><i><br>
</i></div>
<span style="font-size: large;"></span></div>
<big><font face="Helvetica, Arial, sans-serif"><big><big><big><span
style="font-size: small;"> </span></big></big></big></font></big><br>
<hr size="2" width="100%"><font size="5"><font face="Open Sans
Semibold, sans-serif"><small><small><font face="Helvetica,
Arial, sans-serif"><br>
</font></small></small></font></font><br>
<font size="5"><font face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><font size="5"><font
face="Open Sans Semibold, sans-serif"><small><small><font
face="Helvetica, Arial, sans-serif"><b>Newsletter
abonnieren:<br>
<br>
</b> Wenn ihr unseren Newsletter abonnieren
wollt, dann schickt uns eine Mail mit dem
Stichwort "Ich möchte den Newsletter!" an <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a>.</font></small></small></font></font><br>
<br>
<b>Kontakt:</b><br>
<br>
Mail: <a
href="mailto:info@stadtvonunten.de">info@stadtvonunten.de</a><br>
Twitter: <a
href="https://twitter.com/stadtvonunten">https://twitter.com/stadtvonunten</a><br>
RSS-Feed: <a href="http://stadtvonunten.de/feed/">http://stadtvonunten.de/feed/</a><br>
<br>
<br>
</font></small></small></font></font><br>
<div align="center"><br>
</div>
<font size="5"><font face="Open Sans Semibold, sans-serif"><b><br>
</b></font></font>
</body>
</html>